Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Das musste ja irgendwann kommen. Die russischen Oligarchen steigen beim Segeln ein. Aber passt ja bestens zusammen: “Lupenreine Demokraten” und “auf jedem Schiff das dampft und segelt, gibt’s einen der das regelt”.
In umgekehrter geographischer Richtung ist ja leider der Baltic Sprint Cup verschieden….
Ja, “Gazprom sei Dank”, gut für’s Segeln, aber hat trotzdem immer ein Geschmäckle bei dem Laden.
Uhren, Autos, Bier oder Turnschuhe sind mir irgendwie lieber.
Die Idee zur Nord Stream Challenge stammt aus einer anderen Feder.
…einigen Segelenthusiasten der Firma Wintershall und Wingas, die im Jahr 2010 diesen Törn durchgeführt haben.
Der Grundgedanke dabei lag auf Teamgeist und Völkerverständigung
(s.a. http://www.wingas.de/1505.html?&L=3 )