Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Unglaublich wie die an dem Fahrtenkat vorbeibügeln
6 Tage bis zum Äquator….
wirklich der totale Hammer! Fast 35 Kn bei 25 Knoten Windgeschwindigkeit. Kein Wunder brauchen die ein Windschutzdach für die Crew.
Aber dass die mitten auf dem Atlantik ganz zufällig einen Fahrtenkat treffen, den sie dann spektakulär überholen können???
In der Ecke ist doch zur Zeit die ARC unterwegs. Die dümpeln da wie eine Horde Ameisen rum. Bei dem Speed müssen die wahrscheinlich slalom segeln 😉
Wie lange hat die Volvo Flotte im Vergleich dazu gebraucht? Banque Populaire ist schon ein unglaublich nettes Schiffchen! Ich drücke den Jungs vor allem die Daumen, dass sie heile durchkommen. Aber das Schiff scheint ja einiges auszuhalten. Bei ihrem Transatlantik Rekord sind sie bei 47,2 Knoten (!!) vom Gas gegangen um das Boot zu schonen. Dann sollten 35 Knoten dauerhaft doch hoffentlich gehen…
35kn fahrt bei 25kn Wind? Wie geht das denn???
…Physik!
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinbarer_Wind
…du fährst irgendwann (wenn möglich) auf einem sehr hohen Anteil von Fahrtwind.
Mach ich mit meinem Opti auch immer so! Nennt sich Flyer. Da sind die Schoten nachher auf’m Vorwinder immer ganz dicht, und nur die Leekante berührt noch das Wasser. :.)
Sogar auf nem A-Cat funktioniert das ganz gut- in der Klasse hat sich die Leekante mit der Zeit evolutionär als eigener Rumpf herausgebildet 😉
Die Minis haben neuerdings ja auch die Vorzüge einer ausgeprägten Kante entdeckt. Aber mit dem Opti fing natürlich alles an.
Ein Glück für de Fahrtenjonnie, dass das per Video aufgenommen wurde. Das würde dem doch in St. Lucia wieder keiner glauben und man würde den armen Kerl als handfesten Trunkenbold einstufen…
“… dann vrrroooooooomm ist so ein blau weißes Ding an mir vorbei gezischt. Minimum 30 Knoten….”
“Klar Antoine! Is klar! Nimm noch einen Rum und alles wird wieder ok…”
hihi!
Wenn nachher 2 Sekunden fehlen um den Groupama Rekord zu schlagen, war es die Windabdeckung vom Fahrtencat 😉
Der Mast – Wahnsinn!
600 Meilen Vorsprung und 33.9 kn im Schnitt… 😮 die haben da gerade einen Wahnsinnsritt und der dicke Wind kommt jetzt erst noch… bin gespannt wie schnell die am Kap vorbeirauschen werden. Spannend! Hoffentlich geht alles gut.