Die gesamte Mini 6.50 Flotte im Hafen von Funchal/Madeira kurz vor dem Start zur 2. Etappe mit Ziel in Bahia/Brasilien © Mini-Transat
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Seiten: 1 2
Ist ja nicht ganz so viel wasser….kommt ja täglich ein halber liter Techno-Brause dazu ! 🙂
Jörg: Ich wünsche Dir viel glück! Segel schnell und sicher!
Hmm pro Tag mind. 3 Liter Wasser, 18 Tage mal 3 macht schon mal 54 kg nur “Wasserbalast” + Reserve. Und dann noch Lebensmittel, die 10 Kilo Redbull(plus Aluminium hihi), usw.
Erstaunlich was man so alles in 6,50 Meter bekommt.
Viel Glück auf jeden Fall, Mast und Schotbruch, dass hoffentlich alles hält und der gewünschte Podiumsplatz dabei raus kommt. Verdient wäre es auf jeden Fall.
Meine Daumen hast Du! GO!
Also, der Junge macht einem einfach Spass mit seiner positiven Einstellung und der lockeren Art sich sogar durch (beinahe) Katastrophen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Es hapert noch etwas an der Kommunikationsfülle mit der “Aussenwelt” (der blog ist eher spartanisch im Vergleich mit anderen) aber seglerisch bekommt JR auf jeden Fall schon mal ne glatte 1. Drücke die Daumen für die 2. Etappe!