Telefonica wird von dem typischen Wolkenband über dem Tafelberg in Kapstadt empfangen. © IAN ROMAN/Volvo Ocean Race
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
oh.. Neal MacDonald die alte Skiff- und Offshore Legende auch mit dabei im Team von Iker & Xabi
Das ist natürlich ein ganz großer Pluspunkt, denn das ist ein echter Held und Haudegen !
Ich habe in der bilderserie gesehen das die Bugsection der Sanya repariert wird ob wohl das Schiff nicht vor ort ist….wird der Ganze bug ersetzt? Oder wie funtioniert das ?
Ja der ganze Bug wird nue gebaut
Soweit ich gelesen habe ist der Hafen von Tristan da Cunha viel zu flach für die PUMA! Die können da gar nicht rein gefahren sein! Das ist ein mini Schutzhäfchen für die Fischer und für die Versorgung der Insel….
Die Puma kann nur vor dem Hafen ankern und muss also auch auf See an Bord des noch erwarteten Frachters gehieft werden… Das kann noch ganz schön spaßig werden…
Hihi eure Fiberwork Werbeanzeige hier ist ja ein bischen ulkig. “Carbon Masten, die den Herausforderungen des Alltags trotzen”. Ein VOR schein wohl für Carbon Masten keine Alltagsherausforderung zu sein 😉
Drücke ganz feste die Daumen das es Puma noch rechtzeitig an den Start schafft und Glückwunsch an Telefonica.