Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Anscheinend schwierige Bedingungen vor Ort. Nur wieso sind die üblichen Verdächtigen dann vorne? Neuseeland, England, Australien? Haben die einfach nur mehr Geld um häufiger vor Rio zu trainieren und kennen dadurch das Revier besser?
Die Bedingungen mögen schwierig sein, die Ergebnisse der deutschen Teams nicht wie erhofft. Aber was richtig schecht ist, ist fast durch die Bank die Berichterstattung über Rio. Bewegte Bilder? Totalausfall. Die Webseite und der Blog von World Sailing? Ein Witz. Gründliche Analyse anhand von Trackings auf dem Online-Portal, dem man es am ehesten zutraute (SR)? Fehlanzeige.
Lesen wir also übers Fahrtensegeln in der Dänische Südsee. Ganz gechillt. Dass Olympia nur alle vier Jahre ist, und dutzende Segler allein hierzulande alles dafür gegeben haben, ist doch total egal.
Gähn.
ok, soeben kam bei den Öffis wenigtens mal 1,5 Stunden 49er. Der Kommentar war mau, aber die Bilder ok. Immerhin
Tja,
die Bente, die Bente, die Bente ist eben DAS Thema !
und SegelLiga ja auch immer gaaaanz großes Thema und in GER wichtiger als jede Olympiaklasse….