Bei der Route du Rhum ist es zu einem erstaunlichen Zwischenfall auf hoher See gekommen. Zwei 60-Fußer sind kollidiert. Der in der IMOCA-Flotte elftplatzierte Finne Ari Huusella auf “Ariel II” ist mit dem Franzosen Sébastien Destremeau zusammengestoßen, der in der der Rhum Mono-Flotte auf dem zweiten Platz liegt.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Ähm… KVR Regel 12…??? Begegnung von 2 Segelfahrzeugen: Steuerbordschlag vor Backbordschlag? Der Wind kam ja wohl aus NO und beide waren dabei Raum zu kreuzen?!
Also hätte das nach Westen fahrende Boot Vorfahrt und das nach Süden fahrende müsste ausweichen!
Bitte freundlichst um Aufklärung…evt. habe ich auch nur gerade ein Orientierungsproblem.
Da ist mir jemand zuvorgekommen….
Ich sehe es genauso. Geht man von nördlichen Winden aus, wäre Destremeau ausweichpflichtig gewesen gemäß Regel 12. Sein beschriebenes generell gültiges “Vorfahrtprinzip” kenn ich so auch nicht, die beiden werden ja nicht unter Maschine gefahren sein…
Je nach den Wettfahrtregeln (unterscheidet sich von Regatta zu Regatta) gelten in der Nacht die KVR für Maschinenfahrzeuge auch für segelnde Boote, denn es kann bei Nacht unter Umständen kaum möglich sein, rechtzeitig Segelstellung zu erkennen.
Klingt logisch und macht Sinn. Hab ich noch nicht gewusst.
Danke für die Aufklärung!-)
also ich glaub ein bisschen komplizierter isses schon. 😉 und dass das ganze mit AIS-unterstützung abgelaufen ist machts auch nicht einfacher.
was anderes: ich frag mich ernsthaft ob die “profis” so im tunnel sind dass sie die grundlegendsten sachen vergessen. die liste (fischerboot versenkt: ein toter; auf land gefahren; jetzt also kollision mit anderem teilnehmer auf offener see) wird immer länger und mir langsam unheimlich. nich lustig.