J24 Segler zeigen maximalen Einsatz. Das ist bekannt. Aber der Spitrimmer von Jan Kählers "United 5" hängt sich besonders rein, als die Böe einsetzt. Luvgewicht am Seezaun ist Trumpf. Danach nimmt er, ohne im Wasser zu bremsen, wieder seine Position ein. Ein toller Stunt! Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen. © Rollo Böhm
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Größte OD Flotte beim Senatspreis ist wohl richtig, aber “junge, dynamische Bootsklasse” im Zusammenhang mit der J24 kommt ja so ca. 25 Jahre zu spät, oder? Und “Neuboote” in Berlin ist wohl ein weiterer, dem Klassenvirus geschuldeter Lapus. “Alte J24s, neu in Berlin” trifft den Zuwachs der Flotte im dem Binnenrevier wohl eher, nicht wahr? Aber was solls, besser Flotten von bewährten Designs als Einzelkämpfer bei ORC-Club Regatta 😉 Wo anders verkauft man das Prinzip gerade als ECO 60 …