Classe40 und Ocean Fifty sind in Lorient auf dem Weg, um die Transat Jacques Vabre fortzusetzen. Die IMOCA-Flotte startet am Dienstag in Le Havre. Warum sich Boris Herrmann über den neuen Kurs freut.
Um 10.30 Uhr Ortszeit haben die sechs Ocean Fifty Trimarane den Sprung über den Atlantik im Rahmen der Transat Jacques Vabre fortgesetzt. Eine Viertelstunde später machten sich die Class40 mit Lennart Burke und Melwin Fink auf den Weg. Ihr Weg führt sie nun von Lorient aus nach Fort de France. Dabei müssen sie Porto Santo, die zur portugiesischen Inselgruppe Madeira gehört an Steuerbord lassen. Die direkte Kurslänge nach Martinique beträgt nun 3750 Meilen.

Die neuen angepassten Kurse bei der Transat Jacques Vabre. Die IMOCA (schwarze Linie) segeln jetzt fast den direkten Weg in die Karibik.
Mit dieser Kurs-Marke sollen die Class40s gezwungen werden, einen südlichen Kurs einzuschlagen, um dem nächsten Sturm zu entkommen, der 11. und 12. November über den Atlantik zieht. Aber er soll nicht so heftig wie “Ciaran” werden und die Kurswahl eröffnet nun Ausweichmöglichkeiten.
Am Start sind Class40, drei Teams können die zweite Etappe nicht aufnehmen. Movember konnte die Schäden nach dem Crash vor Le Havre nicht reparieren, Acrobatica ist nach dem Beinbruch von Alberto Riva nicht dabei, ein drittes Boot liegt noch in Le Havre.
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club