Wenig Wind im Konstanzer Trichter am Bodensee. Der Longtze Gennaker hängt wie ein nasser Sack. © www.mono22.de
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Schöner Bericht und schöne Bilder von einer in 10 von 11 Fällen sicher tollen Regatta.
Beileid an die Bruchpiloten und auf ein neues im nächsten Jahr.
Die Sportbootklasse sollte sich ein Beispiel an dieser Regatta nehmen, es gibt ja kaum noch Veranstaltungen für die kleinen Flitzer von diesem Kaliber.
Mit schien die Bahn auch etwas zu lang fuer die “Wind”verhaeltnisse. Angesagt waren 0.8sm, wenn ich mich recht erinnere. Es sah nach etwas mehr aus.
Nun ja, wenn’s kein Wind hat ist es eigentlich egal wie lang die Bahn ist…..
Und wenn’s Wind hat, ist sie eh zu kurz….
🙂
die 0,8 sm bezogen sich auf die Schenkellänge, nicht Bahnlänge. Hat nach meiner Einschätzung ungefähr gestimmt. Bei dem Lüftchen wäre eine Optibahn genau das richtige gewesen… oder besser Modelbootbahn.
Was solls, bei solchen Bedingungen kann der Wettfahrtleiter machen was er will, er hat keine Chance. Immerhin hat er es probiert, zwei Rennen hinzukriegen. Meinen Dank hat er.