Damals hatten die Neuseeländer generalstabsmäßig geplant, die deutsche Übermacht in der Hochseeszene zu brechen. Zweimal hintereinander hatte Deutschland 1983 und 85 den Admiral’s Cup gewonnen. Aber diesmal kam das Trio “Container”, “Saudade” und “Diva” vor Cowes nur auf den fünften Platz unter den 14 Nationenteams.
Die Kiwis hatten vor Auckland zwanzig Tage lang trainiert, per Video-Analysen die Crewabläufe optimiert und waren zwölf Tage vor den Rennen in England, um unter anderem das nächtliche Channel Race zu üben. Der Coach Rod Davis schweißte das Team zusammen und arbeitete die Strategie aus. Das am besten vorbereitete Team gewann schließlich mit einem soliden Vorsprung vor den Briten und Australien.
Diese Tage wünschen sich viele Hochseesegler zurück. Aber alle bisherigen Versuche, den Admiral’s Cup wiederzubeleben, scheiterten. Die Dänen sind immerhin hartnäckig und versuchen mit dem Royal Ocean Cup eine Veranstaltung und der Tradition des ehrwürdigen Cups zu beleben.
Der Versuch im vergangenen Jahr scheiterte insbesondere am Festhalten an der Einheitsklasse X-35, die sich längst auf dem absteigenden Ast befindet. Es waren nicht genug Yachten für die Teams zusammenzubekommen. Diesmal sollen die Dreierteams aus mit Schiffen aus den verschiedenen ORC-Klassen rekrutiert werden.
Die Regatta ist Ende August vor Kopenhagen geplant. Auch einzelne Yachten können melden und in gemischten Teams unterkommen.
Tipp: Stefan Ottjes
genau das was ich jetzt brauche. nur wo ist der link zum video ;)?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
1
ja sry. ist wie email ohne anhang senden. 🙂 jetzt ist das vid online…
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Hier ist die Youtube Adresse:
http://www.youtube.com/watch?v=Ys-sKRLogdE
Jan
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
0
Danke
Like or Dislike:
1
0
Wie geil ist das denn!!!
Wenn noch jemand nen Bootsbauer sucht, der die alten ACupper mitgebaut hat: bitte melden!
Ich trommel auch die Jungs von “damals” zusammen und bauen die Geräte wie damals nur in Neu!
(Bißchen träumen von der guten alten Zeit wird wohl erlaubt sein, bevor es von den “Foilern” wieder Dislikes hagelt – ja, Foilen ist geil – unsere alten Cupper-Kisten aber auch) yeeehaaa Vermessungsbeule!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
2
Haha, meine erste Aufgabe als Lehrling 1985: die herausgerissene Winsch der DIVA wieder einzubauen. Ein Stück von der alten PINTA von der wir Deck und Spanten in den neuen Rumpf eingebaut haben liegt heute noch bei mir rum….
Like or Dislike:
2
0
Und genau daher freuen wir uns so über unsere Marionette IX.
Wenn jemand irgendwelches Material hat über unser Boot: Immer her damit!
Vielleicht gibt es auch Berichte über den Admirals Cup 1983?
Like or Dislike:
3
0
sorry. 1985 bitte!
Like or Dislike:
2
0
Klasse Video, danke!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
0
Geilomat. Allein, was man damals für ‘Funktionskleidung’ trug… Und diese Frisuren… dazu noch eine ‘Aviator’ und man war optisch top. *grins*
Aber irgendwie waren die Schiffe schick. Wenn auch Fahrwassertonnen, nach heutigen Maßstäben.
Like or Dislike:
3
0
Nicht “irgendwie”.
Die Schiffe waren schick!
Sag ich doch 😉
Like or Dislike:
1
1
Ja ist schon geil wenn man bei V=Wurzel(LWL)*2,43 bzw. bei einer Froude-Zahl von etwa 0,35 hängen bleibt.
Like or Dislike:
3
0
Herrlich, meine Teenagerzeit !!!!
Andere hatten das Zimmer mit Postern von Micheal Jackson & Co. Ich hatte Diva, Saudade, Rubin, Pinta und Container an der Wand. Das Highlight war die Schiffe zur Nordseewoche live sehen zu können.
Definitiv schön sind sie heute immer noch!
Like or Dislike:
1
0