Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen

„Mangelhafte Planung“

Ende Oktober 2017 ist der 72 Fußer „Greenings“ kurz nach dem Start der 3. Clipper-Race-Etappe aufgelaufen und konnte nicht mehr gerettet werden. Der Untersuchungsbericht zieht einen erstaunlichen Schluss.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

2 Antworten zu „Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen“

  1. Bernd

    sagt:

    Möglich, ich kann allerdings sagen dass keiner der Skipper es des Geldes wegen macht. Dafür ist die Verantwortung zu groß und der Verdienst zu gering
    Und Anzeigen sind natürlich nicht alles, wären aber definitiv sehr hilfreich.

  2. pjotr

    sagt:

    großer lerneffekt zu erwarten? wohl eher nicht. „profi-skipper“? das war ja wohl auch schettino… und der vom team vestas… sicherheit kann man m.e. nach nicht in form von „besserer“ software und mehr anzeigen kaufen. ich vermute mal dass das problem daran liegt dass den „profi-skippern“ einfach irgendwas wichtiges fehlt. vielleicht sowas wie eine gewisse ernsthaftigkeit und ein gefühl dafür dass es nicht nur um „fun“ und gewinne, d.h. kohle geht.