Schlagwort: Seenot
-
Seenot vor Norderney: DGzRS befreit sechsköpfige Familie mit aufgelaufener Yacht
Brandung auf der Sandbank
Die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Montag, 14. April 2025, vor den Ostfriesischen Inseln sechs Personen auf einer Segelyacht aus großer Gefahr befreit.
-
Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot
Falsche Abwägung von Risiken?
Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten.
-
Rettung im Sturm: Zwei deutsche Segler in Not – Vor dem Schloss von Dieter Hallervorden
„Das Schiff begann auseinander zu brechen“
In der Nacht, als Boris Herrmann die Ziellinie der Vendee Globe quert und auf das Nachlassen des Sturms wartet, ist an der französischen Küste eine deutsche Yacht verunglückt. Seenotretter der SNSM halfen mit einem spektakulären Rettungseinsatz.
-
Stephan Bodens Kolumne: Wenn der Motor ausfällt – am Haken des DGzRS-Schleppers
“Bremen Rescue, Moin!”
Motorausfälle bei Segelyachten sind in der Statistik der DGzRS-Einsätze immer ganz vorn dabei. Warum eigentlich? Man könne doch segeln, heißt es oft.
-
DGzRS im Einsatz: Besatzung eines Fahrgastschiffes rettet Seglerpaar bei Usedom
Sie winkten um Hilfe
Bei der Ostseeinsel Usedom ist am Mittwochnachmittag, 25. September 2024, ein Seglerpaar mit seinem Boot gekentert. Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Johannes“ rettete die beiden. Die freiwilligen Seenotretter der Station Zinnowitz brachten sie mit dem Seenotrettungsboot HECHT der DGzRS sicher an Land.
-
Deutsche Seglerin beim Badestopp attackiert: Warum verweigerte Marokko die Hilfe?
Hai-Angriff
Knapp 300 Seemeilen Südsüdwestlich von Gran Canaria wurde eine deutsche Seglerin bei einem Badestopp nahe der Afrikanischen Westküste Küste von einem Hai angegriffen. Sie erlag ihren Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus. Zuvor hatte laut spanischen Medien die Marokkanische Küstenwache Hilfe abgelehnt.
-
Segler retten Migranten von einer Segelyacht: Dennoch gab es viele Opfer
Tragödie im Mittelmeer
Vor der italienischen Provinz Kalabrien haben französische Segler eine Yacht in Seenot entdeckt. Sie nahmen 12 Menschen auf, aber mehr als 50 weitere werden nun vermisst.
-
Segler über Bord: Seenotretter fischen Skipper aus dem Wasser – Er lehnte die Hilfe erst ab
Das war knapp
Die Seenotretter aus Norddeich haben einen Segler aus Lebensgefahr befreit. Er war zwischen Juist und Norderney in Seenot geraten und schließlich über Bord gegangen. Die Besatzung rettete den 46-Jährigen aus der Nordsee.
-
Unfall auf Plattbodenschiff: DGzRS bringt schwer verletzten Segler an Land
Sturz auf einer Segelyacht
Die Seenotretter aus Laboe sind am Montag, 6. Mai 2024, in der Kieler Bucht für einen schwer verletzten Segler im Einsatz gewesen. Dieser war auf einem Schiff gestürzt und benötigte schnell medizinische Hilfe. Der Notarzt kam per Hubschrauber.
-
„Jollensegler stürzt in Ostsee“: Die Geschichte hinter der Story – „Schiffbrüchiger“ im Wasser
Kein schöner Anblick
Ein erster Schlag auf dem neuen Contender vor Schilksee und ich bemerke nicht, dass ein Klassenkollege Probleme hat. John F. löst eine Rettungsaktion aus, über die er sich später wundert.
-
Seenotfall: Großangelegte Suche – Skipper vermisst
Tragische Nacht in der Nordsee
In der Nacht hat die DGzRS in der Deutschen Bucht zu umfangreiche Such- und Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Kurz nacheinander wurden zwei Menschen als überfällig gemeldet. Eine unbesetzte Yacht lief vor Amrum auf.
-
Vermisster Segler gefunden: Acht Tage auf Drift im Mittelmeer
Happy End nach langer Suche
Eine groß angelegte Rettungsaktion für einen Segler, der seinen Törn auf Kreta gestartet hatte, ist erfolgreich verlaufen. Mehr als eine Woche lang war er nicht auffindbar. Warum der Kontakt abgebrochen ist.
-
Seenot beim Global Ocean Race: Kanadier sinkt mit Boris Herrmanns alter Class40
Die Frage, die niemand laut aussprechen will
Der Kanadier William MacBrien trieb 46 Stunden im Südpazifik. Seine Yacht erlitt einen Wassereinbruch. Er wird unter dramatischen Umständen gerettet. Wie die Beteiligten gezittert haben.
-
Odyssee im Southern Ocean: 25 Tage ohne Rigg in den „Roaring Fourties“
Er trieb vor Madagaskar
Der Finne Ari Känsäkoski (53) ist fast einen Monat lang ohne Rigg in einem der abgelegensten Gebiete des Indischen Ozeans herumgetrieben. Warum ihm die politische Eskalation in der Golfregion half.
-
Interview: Seenotretter gibt Tipps zum Schleppen
„Genaue Absprachen sind wichtig“
Wenn jemand weiß, wie man ein Boot richtig schleppt, dann die Seenotretter von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Wir sprachen mit Timo Jordt, dem stellvertretenden Leiter der Seenotretter-Akademie der DGzRS über das Schleppen.
-
Nachteinsatz für Seenotretter: Anker hält nicht – Segelyacht verfängt sich vor Polen in Reusen
Abgeschleppt
Die DGzRS hat in der Nacht zwei Segler und ihre Yacht an der polnischen Grenze aus einem Reusen-Gebiet befreit. Es war unbemerkt vertrieben.
-
Mastbruch im Fahrwasser: Seenotretter und Fährbesatzung retten Segler aus Lebensgefahr
Leinen im Propeller
Die Besatzung der 230 Meter langen RoPax-Fähre „Nils Holgersson“ entdeckt eine manövrierunfähige Yacht in der Dunkelheit, mitten im Fahrwasser.
-
Das Boot verloren: Interview mit Golden Globe Race-Teilnehmer Ian Herbert Jones
„Es fällt mir immer noch sehr schwer, darüber zu sprechen“
Nach einer Havarie am Ostermontag musste Ian Herbert Jones sein Boot „Puffin“ aufgeben. Das nimmt ihn immer noch mit, berichtet er im Interview mit SR.
-
58 Meter langer Ostindienfahrer schleppt Segelyacht ab: Crew aus Seenot gerettet
„Surreal“
Von einem Dreimaster aus dem 18. Jahrhundert aus Seenot gerettet: Das ist doch ein Erlebnis der ganz besonderen Art, von dem zwei Segler auf dem Boot „Corto“ berichten.
-
Kielverlust vor Norderney: Zwei Segler aus Lebensgefahr gerettet – Fehlende Fahrwassertonne
Unter Schock
Zwei Segler sind in letzter Minute von DGzRS-Rettern aus dem Wasser geborgen worden. Der Kiel ihrer Segelyacht war nach Grundberührung abgebrochen.
-
Mastbruch bei Starkwind auf der Ostsee: Seenotretter befreien sieben Segler aus Gefahr
Havarie nahe Kalkgrund
Bei Starkwind und grober See haben die Seenotretter der Stationen Gelting, Langballigau und Olpenitz am Dienstagnachmittag, 25. April 2023, sieben Menschen auf der Ostsee aus Gefahr befreit.
-
Golden Globe Race: Letztes EPIRB-Signal von havarierter „Puffin“
Nun ist das Boot endgültig verloren
Nun ist die „Puffin“, das havarierte Boot von Golden Globe-Teilnehmer Ian Herbert Jones, offenbar endgültig verloren: Am 24. April um 17.21 Uhr UTC hat das MRCC Argentinien ein letztes EPIRB-Signal von der Yacht empfangen.
-
Schiffbruch: Wal versenkt Segelyacht – 10 Stunden ausharren im Südpazifik
Eine letzte unglaubliche Geschichte
Die „Raindancer“ wird mitten im Pazifik von einem Wal gerammt und sinkt binnen weniger Minuten. Die Lage ist brenzlig, das rettende Land meilenweit entfernt. Doch die Crew reagiert diszipliniert und kann die drohende Tragödie abwenden.
-
Seenotrettung: Überlebender soll neues Boot bekommen – von Heinz Ketchup
Wenn Fastfood Leben rettet
24 Tage auf offener See, ohne Essen, ohne Trinken, ohne Antrieb. Einzig eine Flasche Ketchup hält ihn am Leben. Der Hersteller der Soße suchte daraufhin nach dem Geretten und hält eine Überraschung für ihn bereit.
-
Tragischer Unfall: Französischer Pogo-Segler stirbt verfangen im Mast
Tod in der Takelage
In der Nähe Fuerte Venturas kam es am Sonntagabend (15.1.23) zu einem tragischen Unfall an Bord einer Pogo 30, bei dem ein Segler ums Leben kam. Er hatte sich im Mast hängend in Segel und Tauwerk verfangen.
-
Dramatische Rettung auf See: Acht Segler bei Windstärke 12 in Sicherheit gewinscht
Hilfe aus der Luft
Vor der britischen Küste ist eine 12-Meter-Segelyacht bei orkanartigem Wind in große Not geraten. Die Crew wurde unter schwierigsten Bedingungen per Hubschrauber abgeborgen.
-
Seenotretter im Einsatz: Schiffbrüchiger klammert sich stundenlang an einer Reuse fest
Rettende Reuse
Die freiwilligen Seenotretter der Station Ueckermünde waren am Mittwochnachmittag, 10. August 2022, für einen Einhandsegler im Einsatz, der rund zwei Seemeilen vor Ueckermünde über Bord gegangen war. Nachdem dieser sich mehrere Stunden an einer Schwimmreuse festgehalten hatte, betrug seine Körpertemperatur nur noch 34 Grad Celsius.
-
DGzRS: Seenotretter suchen auf der Nordsee vergeblich nach vermisstem Seemann
Über Bord gegangen?
Am Samstag haben die Seenotretter bei Helgoland nach einem vermissten Seemann gesucht. Trotz des Einsatzes zahlreicher Schiffe und Luftfahrzeuge musste die Suche allerdings erfolglos eingestellt werden.
-
Video: Rettung nach 22 Stunden auf See – Japaner harrt auf Propeller aus
Überlebenswunder
Der japanischen Küstenwache gelang es am Wochenende einen 69 Jahre alten Mann lebend zu retten, der sich nach einer Kenterung 22 Stunden lang am Propeller seines Bootes festgeklammerte.
-
DGzRS: Zwischenbilanz der Seenotretter zeigt Anstieg der Einsätze
Arbeitsreiches Jahr
Nachdem die DGzRS im ersten Corona-Jahr einen deutlichen Rückgang der Einsätze verzeichnet hatte, gab es in den letzten Monaten wieder mehr zu tun für die Retter.