Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt

Hauptziel: Sieger erst am Finaltag entscheiden

Längst ist es keine Frage mehr, ob die Format-Revolution für den Olympischen Segelsport 2028 kommt, sondern nur wie sie am Ende aussieht.  Die 49er und Nacra17 haben proaktiv schon ihre Ideen bei der jüngsten WM ausprobiert. Nun präsentiert World Sailing die eigene Version.

Die 49erFX-Flotte vor Marseille 2024 © Sailing Energy

Der olympische Segelsport steht unter Zugzwang. Unter dem Druck des IOC, ein attraktiveres TV-Format für die Spiele in Los Angeles 2028 zu schaffen, setzt World Sailing die Kettensäge an. Das 2008 in Peking (Qingdao) eingeführte Medalrace-Format, mit einem doppelt zählenden und nicht streichbarem letzten Rennen nach einer 10- bis 12-teiligen Lauf-Serie erfüllt offenbar nicht mehr die Ansprüche. Es sorgt zwar sehr sicher dafür, den besten Segler und einen würdigen Olympiasieger zu ermitteln, aber wenn dieser zu gut ist, fehlt die Spannung für den finalen sogenannten „TV-Moment“.

Deshalb wird für Los Angeles ein anderes Format gesucht, bei dem die Medaillen-Entscheidung im letzten Rennen fällt. Wie das entsprechende System aussehen soll, ist längst nicht klar. Aber nun hat die für diesen Zweck zusammengestellte sogenannte „Format Working Group“ von World Sailing bei der jüngsten Jahreskonferenz im irischen Dún Laoghaire seinen Vorschlag für die künftigen Medaillenentscheidungen vorgelegt.

Sie sollen versuchen, die Kernforderung der Sender: Vorhersagbarkeit, Einfachheit und maximale Spannung zu erfüllen. So ist ein zweiteiliger Kompromiss aus Tradition und Spektakel entstanden, der auf die getrennten Entscheidungen der LA28-Spiele (Boards in Woche 1, Boote in Woche 2) zugeschnitten ist.

So lautet der Vorschlag, der ab sofort von den Olympia-Klassen bis Ende April 2026 bei so vielen Regatten wie möglich umgesetzt und getestet werden soll. Die Ergebnisse dieser Praxisversuche werden über die finalen Parameter entscheiden, die spätestens am 31. Mai 2026 feststehen müssen:

1. Das Format für Windsurfen und Kiten (Board Classes)

Das Format für die Board-Klassen.

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Eine Antwort zu „Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt“

  1. STIC

    sagt:

    Hatten die Starboot vor 10 Jahren schon im SSL Modus…. WS sehr innovativ…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert