America’s Cup Unglück: Brach Artemis AC72 vor oder nach Kenterung auseinander?
Die Untersuchung läuft
von
Carsten Kemmling
Vier Tage nach dem tödlichen Unfall in San Francisco dementiert Artemis veröffentlichte Einzelheiten zur Kenterung. Welche Fakten falsch sind, wird allerdings nicht klar.
Der Mann von der vordersten Front. Mehr zu ihm findest Du hier.
3 Antworten zu „America’s Cup Unglück: Brach Artemis AC72 vor oder nach Kenterung auseinander?“
Schlaufuxx
sagt:
Der Beam ist vorher schon im Schlepp derart beschädigt worden, dass er wochenlang untersucht wurde.
Artemis hat selber kaum Konstruktionsarbeit geleistet und die Daten bei Oracle eingekauft.
Vielleicht sind sie gar nicht in der Lage dazu.
Traurig, dass die unheilige Allianz zwischen einem unfähigem Challenger of Record und Lary Allison ein Menschenleben kosten musste.
Noch nie hat ein Challenger of Record mit dem Verteidiger zusammengearbeitet hat, geschweige denn trainiert hat.
Die Kiwis, Alinghi, die Aussies, alle haben sich alleine vorbereitet.
coist
sagt:
Schwer vorstellbar, dass der Beam erst danach brach. Die Kräfte dafür müssen ja gigantisch sein. Auch weil der eine Rumpf kaputt ist, das kann doch eigentlich nur bei ordentlich Geschwindigkeit passieren, wenn er wegknickt??
armchairadmiral
sagt:
Und kein Wort vom großen Paul Cayard.
Weder zu dem katastrophalen Unfall noch sonst. Enttäuschend.
3 Antworten zu „America’s Cup Unglück: Brach Artemis AC72 vor oder nach Kenterung auseinander?“
sagt:
Der Beam ist vorher schon im Schlepp derart beschädigt worden, dass er wochenlang untersucht wurde.
Artemis hat selber kaum Konstruktionsarbeit geleistet und die Daten bei Oracle eingekauft.
Vielleicht sind sie gar nicht in der Lage dazu.
Traurig, dass die unheilige Allianz zwischen einem unfähigem Challenger of Record und Lary Allison ein Menschenleben kosten musste.
Noch nie hat ein Challenger of Record mit dem Verteidiger zusammengearbeitet hat, geschweige denn trainiert hat.
Die Kiwis, Alinghi, die Aussies, alle haben sich alleine vorbereitet.
sagt:
Schwer vorstellbar, dass der Beam erst danach brach. Die Kräfte dafür müssen ja gigantisch sein. Auch weil der eine Rumpf kaputt ist, das kann doch eigentlich nur bei ordentlich Geschwindigkeit passieren, wenn er wegknickt??
sagt:
Und kein Wort vom großen Paul Cayard.
Weder zu dem katastrophalen Unfall noch sonst. Enttäuschend.