Frühstarts passieren, weil sie den Abstand zur Startlinie falsch ansagen. Ihr ständig am Mann gefahrener Klettergurt weist darauf hin, dass immer etwas im Rigg kaputt gehen kann. Und wenn sie nach dem Rennen nach hinten kommen, tropfen sie verdammt noch mal mit ihren nassen Klamotten das Cockpit voll.
Der Vorschiffsmann bekommt ständig Haue. Lorbeeren sind kaum zu ernten. Ein Wunder, dass dieser Job am Bug überhaupt noch besetzt wird. Dabei weiß jeder gute Steuermann, dass es ohne den Mann da vorne nicht geht. Er ist einer der wichtigsten Bausteine für die Zusammenstellung einer erfolgreichen Crew. Seine Arbeit kann gar nicht genug gewürdigt werden.
Umso schöner, dass KOS Pictures dem Handwerk der wahren Großboot-Helden mit einer Foto-Show huldigt.
Sehr schöne Bilder!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
10
1
Jou, schöne Bilder. Aber viel schlimmer ergeht es doch den Vorschiffsfrauen: kriegen ständig Haue, weil die Fender am Dalben hängen bleiben, sie sich nicht trauen die lächerlichen 4 Meter bis zum Steg zu springen bloß weil der Tampen nur noch für 3 Meter reicht, die meckern, weil sie doch gleich gesagt haben, daß die Box zu schmal ist, die den Ableger bei auflandigem Wind versauen, weil sie die Vorspring nicht schnell genug loswerfen obwohl MuG nur 4/5 Gas gegeben hat . . .
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
3