SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

Der perfekte Start

SailGP-Insider Phil Robertson, der in den Saisons 1, 2, 3 und 4 die chinesischen, spanischen und kanadischen Teams gesteuert hat, gibt als Experte seine Einblicke in die Umsetzung der alles entscheidenden Startstrategie bei den Highspeed-Rennen.

Das Germany SailGP Team hat es mit dieser Eröffnung in die Highlights der besten Starts gebracht:

Alle Skipper und Crews wissen längst, wie man sich theoretische die beste Ausgangsposition für ein SailGP-Rennen erarbeitet. Längst beschäftigen die Teams Analysten, um Struktur in das vermeintliche Positionierungschaos zu bringen. Wieder und wieder werden die Replays diskutiert und Erkenntnisse formuliert. Aber meist bleibt es bei der Theorie. Nur wenigen der 12 Teams kann ein guter Start gelingen.

Aber er ist der wichtigste Teil dieser Kurzrennen – und entscheidet mehr noch als bei anderen Regatten über Erfolg und Misserfolg. Der Neuseeländer Robertson brillierte oft mit guten Starts bevor er seinen Job erst bei Team Spanien und schließlich bei Kanada an Giles Scott verlor. Er hat wohl auch die meisten Disqualifikationen per Schwarzer Flagge erhalten, weil er sich zu aggressiv von Luv über die Linie quetschen wollte.

Phil Robertson. © SailGP

Robertson ist dem SailGP immer noch nahe und arbeitet als Experte für die Organisation. In dieser Rolle gewährt er nun Einblicke in die Startstrategien:

„Es geht darum, mit nahezu maximaler Geschwindigkeit aus einer günstigen Position zu starten – egal, ob das am Ende der Linie, in der Mitte oder am Anfang der Linie ist. Diese Position hängt von der kürzesten Distanz oder oder dem schnellsten Windwinkel zur Tonne 1 ab. In der Live-Übertragung wird den Fans diese theoretisch berechnete Stelle mit einer blauen Markierung angezeigt – und erscheint auch in der Startsoftware der Boote, sodass man genau darauf zusteuern kann.

Membership Required

You must be a member to access this content.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Übertragung Samstag ab 17 Uhr:

 

Übertragung Sonntag ab 17 Uhr:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert