“mare” hat die abschließende Inshore Serie vom Class40 Atlantic Cup gewonnen und damit auch die gesamte Serie für sich entschieden. Die deutsche Yacht siegte mit den Plätzen 2,1,1,1,2.
Riechers hatte für des Crew-Rennen in Newport mit seinem Coach und Projekt-Manager Charles Euvrete (FRA), mit dem er bei der 2. Doublehanded Etappe von New York nach Newport zweiter wurde, eine internationalen Crew zusammengestellt.
Durch die Kontakte des Amerikaners Ryan Breymaier, mit dem Riechers die erste Etappe gewann, holte er sich die beiden Amerikaner Nathan Fast und Antony Pearce auf das Vorschiff, dazu Phil Garland (62) den Local und Mit-Besitzer des Karbonmast-High-Tech Schmiede Hall-Spars und SegelReporter.
Sehr schönes Interview – die ungeschnittenen Videos sind doch immer noch die Besten 😉 Sehr honorig auch von Jörg, dass er die Leistungen von Ryan bei leg 1 und Teamauswahl sowie den Sieg bei den inshores klar als Teamleistung hervorhebt. Da sammelt einer mächtig Sympathiepunkte 😉 Find ich gut! Die seglerische Leistung ist ja eh über alle Zweifel erhaben. Glückwunsch nochmal an die Crew!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
0
Am Ende war es ja fast wie:
“Das hat sich doch wieder gelohnt”
“Ja, war frisch!”
🙂 In der Tat: Überraschend ehrlich (zB bzgl Franzosen, Engländern etc.) und “frisch”…
Like or Dislike:
3
0
Glückwunsch. Ich versteh aber immer Wian anstatt Rian 😉
Like or Dislike:
1
0
Moin,
gerade erst gesehen. Sehr schönes Video. Zusammenfassung der Inshore Rennen. Da bleibt einem nichts verborgen…
http://www.youtube.com/watch?v=R7wKilJI7J8&feature=player_embedded#!
Smooth Sailing!
Like or Dislike:
1
0
Glückwunsch!!! Auch an den Steuermann!!
Intserviüsss nachm Einlaufsiegesbier sssind einnnfach ssssu schön. Jungs, Ihr klingt einfach genial breit!
Like or Dislike:
3
0