Ist das die Zukunft? Auf der NFT-Plattform „OpenSea“ wurde eine Yacht für 12 Millionen Dollar verkauft, die nun auch physisch gebaut wird.

© Cloud Yachts
Dass zunehmend auch echte Vermögenswerte tokenisiert, also auf der Basis der Blockchain-Technologie digital abgebildet werden, weil man sich davon Vorteile wie Kosteneinsparungen und einen geringeren Verwaltungsaufwand verspricht, ist nicht ganz neu. In der Yachtbranche allerdings ist bisher noch selten von Kryptowährungen, Blockchains oder Non-Fungible Tokens (NFTs) die Rede. Letztere stellen quasi digitale Besitzurkunden für digitale, aber eben auch reale Güter dar. Umso größer waren die Wellen, die nun die Nachricht über den Verkauf der besagten NFT-Yacht schlug.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club