Hamburger Segler haben eine Petition gestartet, um ein teilweises Zuschütten der Alster abzuwenden. Wegen Baumaßnahmen an einer neuen U-Bahnstrecke soll die Wasserfläche für bis zu zehn Jahre verkleinert werden. Um welche Gebiete es sich handelt.
![J/70](https://segelreporter.com/wp-content/uploads/2017/03/17499161_1448824055161644_7211296311780607612_n-e1490687262225-640x300.jpeg)
Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber wohl ernst gemeint. Auf bis zu 50.000 Quadratmeter der Außenalster könnten Wassersportler laut Hamburger Abendblatt bald auf dem Trockenen sitzen. Die Hamburger Verkehrsbehörde plant Aufschüttungen, um dort wegen des begrenzten Platzes im Stadtzentrum Baumaterialien lagern zu können. Das Gewässer ist im Mittel nur zwei Meter tief. Deshalb kann es überhaupt zu solchen Gedankenspielen kommen.
Schreibe einen Kommentar