Wenn die Erfinder des Schweizer Taschenmessers eine Partnerschaft mit einer Yachtwerft eingehen, könnte man als neues Produkt eine Yacht erwarten, das dem Kinofilm Transformers nachempfunden ist.
Ein Schiff, das so lange Elemente ein-, aus- und umklappt, dass sich zu Wasser zu Land und in der Luft zuhause fühlt. Das vielleicht sogar eine eigene Intelligenz besitzt und rastlos für den Weltfrieden im Einsatz ist.
Oder es mag wie ein James-Bond-Gefährt daherkommen. Mit ausfahrbaren Klingen zum Rumpfaufschlitzen für den Piraten-Einsatz. Zumindest könnte man ein vollautomatische Küche mit diversen Häcksel-Einrichtungen erwarten.
Die Realität sieht so aus .
Die Holländische Linssen Werft hat ein 30.9 Fuß langes Stahl-Mobo gebaut, rot angepinselt und Victorinox drauf geschrieben. Es kann offenbar nichts wirklich Besonderes. Schade. Immerhin heißt es, das obligatorische Skipper-Messer von Victorinox sei fester Bestandteil der Ausrüstung. Na dann ist ja alles gut.
hehe Carsten, sag mal nix schlechtes über die Taschenmesserfabrik, die uns bei Regatten in der Schweiz immer so schön mit einschlägigen Sachpreisen verwöhnt… sonst geht uns das Messer im Sack auf, um im Bild zu bleiben.
Aber leider hast du in der Sache recht. Sieht aus wie von der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude geordert.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Gab es schon mal und entspricht wahrscheinlich mehr euren Erwartungen:
http://www.danymonnier.ch/index.php?open=home
Volker
Like or Dislike:
0
0
Der Herr fährt auch noch mit einem auf Victorinox gelabelten kleineren Kat durch die Gegend. M2?
Like or Dislike:
0
0
Also, Victorinox hat das Sackmesser nicht erfunden! Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Messer .
Und das hübsche Sackmesserli auf dem Bild ist nie und nimmer die Mutter aller Multitools. Wenn schon, dann das: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Victorinox_Multitool.jpg&filetimestamp=20100218105037 .
Ahoi!
Like or Dislike:
0
0