Alex Thomson hat seinen mit Spannung erwarteten neuen IMOCA vorgestellt, der ihn ab dem November 2020 zum Sieg bei der Vendée Globe tragen soll. 6 Millionen Euro soll die achte Hugo Boss gekostet haben.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Off topic
Bei SR ist seit Tagen der Wurm drin, denn es dauert mehrere Minuten, bis sich eine Seite öffnet.,
Hugo Boss schaut mal wieder mit Abstand am extremsten aus, bei der letzten Generation hat das ganze ja großartig funktioniert und wenn die dabei gesammelte Erfahrung genutzt wurde, wonach es ausschaut, kann das boot eigentlich nur gut sein. Wenn man jetzt noch betrachtet wie gut die alte Hugo Boss noch mit charal mithalten konnte obwohl sie noch nicht mit neuen foils ausgerüstet wurde, wird das ganze richtig interessant. Entweder das boot ist mal wieder völlig überlegen und er gewinnt die vendee Globe endlich oder es gibt wieder eine Blei Ente.
Interessieren täte mich ja, wie man unter diesem Aufbau die Segel trimmt. Es sieht nicht so aus, als könnte man nach oben schauen. Gibt es dafür Kameras?