Das Schiff hebt ab, Spritzwasser-Fetzen fliegen, das Adrealin pulsiert. Eine Nachwuchs-Crew vom Lindauer Segler-Club hat seine neue J/70 auf Touren gebracht.
“Alder, ist das geil!” Fabian Gielen, Annabelle Kubeth, Leonard Kubeth und Moritz Kuttruff können es kaum glauben, mit welchem Speed sie über den Bodensee donnern. Ihre begeisterten Ausrufe sind im Video zu hören. Sie haben sich noch im Dezember ein Segelerlebnis auf dem Bodensee gegönnt, das sie wohl bestens durch den Winter bringt. Das Vollgas-Video zeigt Segelspaß pur.
Moritz Kutruff berichtet für SR, wie es dazu gekommen ist: “Als wir von dem angesagten Sturmtief Xaver hörten, dachten wir, dass es beste Bedingungen für einen schönen Saisonabschluss bringen könnte.
So würde sich auch eine gute Gelegenheit bieten, eine der beiden neuen J 70 des Lindauer Segler-Club auszuprobieren. Also sind wir gleich nach der Schule/Arbeit bei traumhaften Bedingungen mit Sonne, 25 Knoten konstantem Wind und bis zu 1,5 Meter hohen Wellen für drei Stunen segeln gegangen. Es war ein schon ein bisschen kalt. Aber dafür hatten wir das wunderschöne verschneite Alpenpanorama als Kulisse.
Es war absolut Klasse! Wir erreichten einen Topspeed von knapp 20 Knoten und man kann zur J/70 sagen, dass sie absolut sicher zu beherschen ist. Selbst die Halsen glückten auf Anhieb. Nächstes Jahr wird es wohl ziemlich cool mit der Bodensee-Einheitsklasse.
Das Training an dem hat übrigens schon etwas gebracht. Am nächsten Tag gewannen wir mit der selben Manschaft unser kleines Clubmatchrace mit 5:0 🙂 “
Neue deutsche Spassgesellschaft!
Satzbau: Subjekt, Prädikat,Alder!
Fein gemacht Jungs 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
30
4
Cooler Ritt und massig Neid.
Für solche Bedingungen ist die J70 gebaut ist.
Leider sind diese Windbedingungen am Bodensee die Ausnahme.
Hier muss das Boot auch bei 5 Knoten Wind vernünftig laufen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
21
2
Warum hat die Kiste eigentlich ne Winsch?
Die ist doch mehr als unnötig. Das lässt sich doch alles ohne regeln. Wie man in der Halse sieht, behindert das Ding die Schot beim Ausrauschen. Das ist dann eine Baustelle mehr als nötig wäre.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
4
Haben wir auch nachgerüstet.
Ratschenblöcke sind nur eingeschränkt gut.
Mit einer WInsch hat man keinen Gummibandeffekt, weil der Trimmer immer dem Druck erst etwas nach gibt. So bekommt man den Druck unmittelbar auf das Boot übertragen.
Heisse Debatte. Was meinst du?
10
13
schönes geiles PROMO-VIDEO 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
2
ganz nice, schön das ihr da mal wind hattet und es auch genutzt habt.
aber kann die J70 auch das hier :
http://www.partygirl.no/movie/wakeboardmowie.mpg
enjoy, melges rocks !
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
2
Nur die Halsen erinnern nicht daran 🙂
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
4
Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah! Alldah!!!!!
Diese Jugend heutzutage, tz tz.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
2
Und stell dir das mal auf einem richtigen Segelrevier vor und nicht soeinem doofen Binnentümpel!!
Mit richtig Welle!
Heisse Debatte. Was meinst du?
13
31
Auf diesem Binnetümpel, mit seinem teilweise ekelhaftem Hack, haben sich schon einige mit zuvor großer Goschen ne blutige Nase geholt.
Wenn da oben ein fetter SW gegen den Rheintal-Föhn steht, wird die Nummer unter Umständen richtig spaßig.
Mit Eurer langen Dünung kann jeder Anfänger recht bald segeln. Wir aber segeln dann in einer Buckelpiste ohne erkennbare Falllinie.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
28
6
Wie wurde der Speed gemessen? GPS? Logge? Bierdose vorne rein geworfen und Zeit bis zum Heck gestoppt?
Heisse Debatte. Was meinst du?
13
12
Mit einem Samsung S4 Active mit dem auch gefilmt wurde.
Das Programm heißt Locus Pro.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
10
2
Tolles Boot die J70, sieht nach jeder Menge Fun aus.
Das gibt (gab) es aber auch im Päckchen mit 4 Kojen und Pantry:
http://www.youtube.com/watch?v=ulfCSKNnGRo
Wird leider nicht mehr gebaut…..schade. Der schwenkbare Bowsprit ist wirklich der Hit, weil man viel tiefere Winkel fahren (gleiten) kann. Die (1m längere) J80 haben wir damit downwind easy geschlagen. Aber irgendwie hat sich die Idee nicht durchgesetzt, wenn sie auch immer mal wieder aufploppt:
https://www.dropbox.com/s/cpyp3z94gs13ue8/bowsprit.pdf
PS: Das mit dem lang geschoteten Gennaker verstehe ich auch nicht, aber es scheint ja auch zu fahren.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
0
Ergänzung: Fragt mal Jörg zum Thema Schwenkbaum……..der hat ihn auf dem TJV (bei GDF) ja live erlebt. Ohne Schwenkmimik ist da auf einem tiefen Anlieger eher nichts gegen auszurichten…….
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
1
Promotion ist echt toll. Voll Super das Hier immer so schön viel Promotion für die J gemacht wird. Und immer wenn man was gegen das Schiff sagt oder einfach nur Anmerkungen hat, wird man nieder gedisliked. Mal sehen wie viele ich nachher habe.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
7
Nicht traurig sein.
Wenn du einem VW Fanboy sagts dass du lieber Opel fährst wirst du auch zur Schnecke gemacht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
0
Hoffentlich wird jetzt nicht gleich jeder geile Ritt als Promo-Video runter gemacht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
18
2
es verbietet doch niemand den Melges, Platu und was weiß ich es da noch an Konkurenz gibt Seglern auch hier (Promotion)Videos zu veröffentlichen.
PS: Egal was ihr für einen Bleitransporter fahrt und egal wieviel Wakeboarder ihr zieht, an eine Trapezjolle kommt ihr nicht heran 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
18
3
Die Jungs haben spaß das find ich sehr gut hab richtig Lust heizen zu gehen….. Geil mehr davon bitte….
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
31
0
Promovideo für was? Meint Ihr die Alder 70 die da segelt?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
3