[media id=23 width=640 height=300]Der norwegische Abenteurer Ragnar Torseth hat ein Video ins Internet gestellt, das den Besuch eines Eisbären bei einem seiner Spitzbergen Expeditionen zeigt.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Unverantwortlich und es könnte das Todesurteil für den Bären gewesen sein weil das Tier jetzt weiß das Menschen essen geben und haben aber 99% der Menschen seine extra stimulierte Neugier als sehr wesentliche Bedrohung sehen. Es ist mir auch ein Rätsel wie man die Fähigkeiten und die Kraft eines solchen Tieres so unterschätzen kann. Wenn man die Intelligenz hat so eine Reise zu Organisieren würde man meinen das man nicht so dumm mit dieser Situation umgeht.
Pingback: Eisbärenfütterung « segelfragmente
Ich wohne in North Vancouver Kanada und habe fast den ganzen Sommer regelmaessigen Besuch von Schwarzbaeren. Das Letzte was man machen sollte ist eine Raubtierfuetterung, denn Baeren werden fordernd nach der ersten Mahlzeit.
Polar- und Grizzly Baeren gehoeren zu den aggressivsten und gefaehrlichsten aller Baeren, den man auch nie den Gemuetszustand ansehen kann.
Das naechste Treffen mit Menschen koennte toedlich ausgehen, denn der Baer hat die natuerliche Scheu vor Menschen verloren. Mensch und letztendlich auch der Eisbaer werden dann Opfer von verantwortungslosen Touristen.