Max Gasser und Elias Fauser, beide 18, gehören zum hoffnungsvollen Segel-Nachwuchs in Süddeutschland. Nun betätigen sie sich als Klima-Aktivisten und Langstreckensegler.
Langstreckensegeln mit einem Laser ist kein Spaß. Der österreichische Mini-Segler Christian Kargl hat 2016 mehr als sechs Tage auf dem 4,23 Meter kleinen Plastikboot verbracht, um einen Rekord zu brechen. Der afrikanische Meistersegler Youssef Akrout segelte im selben Jahr von Tunesien nach Sizilien. Die Mexikanerin Tania Elias Calles Wolf hatte schon 2010 283 Seemeilen gesammelt und der Amerikaner Suhay brach den Rekord vier Jahre später knapp um eine Meile.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Da mag die Aufgabe, den Bodensee mit einem Laser zu umrunden vergleichsweise moderat erscheinen. Andererseits muss man die oft vorherrschenden eher leichteren Windbedingungen auf dem Schwäbischen Meer bedenken. Die 85 Seemeilen können sich bei Flaute ziemlich lang hinziehen.

Die beiden 18-Jährigen bei der Abfahrt zum 85 Meilen Laser-Törn rund um den Bodensee. © Segelschule Hemmenhofen
Aber dessen waren sich Max Gasser und Elias Fauser bewusst, als sie ihr Abenteuer planten. Schließlich kam die Idee im Oktober 2021 bei absoluter Flaute auf dem Ammersee zustande. Jeweils im Morgen-Nebel wurden sie im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaft im ILCA6 auf den See geschleppt, um dann auf dem Wasser stundenlang auf Wind zu warten.
Für einen sauberen Bodensee
“Es war schrecklich”, erinnert sich Grasser im Gespräch mit SR. “Schließlich haben wir rumgesponnen, dass wir vielleicht einmal den Bodensee umrunden sollten. Eigentlich eine Spaß-Idee.” Aber sie nahm Konturen an, als daraus mehr als ein Abenteuer wurde. Sie entwickelten ein Ziel,
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Was heißt “EIGENTLICH eine Spaß-Idee” das ist eine Schnapsidee im klassischen Sinne. Es gibt quasi kein besseres Beispiel zur Beschreibung dieses Wortes. … oder besser im Insta-Slang: #WieVerkaufeIchMichMitEinerHashtagSchnapsideeAls (Lifestyle/Alibi-)Klima-/Umweltaktivist?
Kann jemand den Jungs bitte mal vorrechnen, wieviel Microplastik sie dabei durch Shotabrieb, dem Zerfall Ihrer LycaShirts und dem Waschgang denach, Neoprenabrieb etc. verursacht haben.
… und am Freitag dann mit ner Insta-Live-Story aufm Bulldog zu den Fridays oder was?
… ja, volljährige Studenten darf man bashen. Die brauchen das sogar, gerade die Konstanzer
… und jetzt zieht mit bitte keiner den Vergleich zu Boris und Gretas Transatlatik Trip. Das war eine gute Aktion mit echtem Symbolcharakter. Aber einmal für den guten Zweck um den See treiben und dazu Videos zu veröffentlichen ist. …
Nicht zu vergessen den unbekanten Herrn Slingsby der mit einem Laser wie er damals noch hieß über die Bass straight gesegelt ist….
Aber da ist eine Bodenseeumrundung natürlich schon hartes Segeln dagegen, man könnte ha in die Rheinfälle gespült werden….;o)
Korrektur …ist ja schon 17 Jahre her…war sein Vorgänger Michael Blackburn und dat Ding heißt auch Bass Strait
aber das ändert an dem Vergleich wenig….