Sportlich segeln wie ein Profi (!), mit der Familie rumschippern und den Kindern segeln lernen – all’ das soll mit dem Happy Cat Evolution möglich sein!
Mal ganz ehrlich: so richtig ernst genommen haben Segler die Schlauchboot-Katamarane doch nie, oder? „Gummiwurst“ war noch eine eher freundliche Bezeichnung für die aufblasbaren Boote, deren Segeleigenschaften allgemein als suboptimal eingeschätzt wurden.
Das könnte sich jetzt jedoch ändern.
![Macht richtig was her © Grabner](https://segelreporter.com/wp-content/uploads/2015/03/voilier-gonflable-transportable-280x167.jpg)
Die österreichische „Werft“ Grabner, ein Traditionsunternehmen, das von mehr als 60 Jahren Erfahrung im Schlauchboot-Bau profitiert, hat einen neuen Katamaran auf den Markt gebracht, der mit dem Namen „Happy Cat Evolution“ auch gleich sein Programm verrät: bis zur Perfektion weiterentwickelte Schlauch-Rümpfe, die reichlich Segelspaß ermöglichen.
Entsprechend überzeugt beschreiben die Hersteller ihren (r)evolutionären Strandkat: „Durch jahrzehntelange Weiterentwicklung, einem wissenschaftlichem hydrodynamischen Forschungsprojekt und dreijährigen intensiven Versuchen, ist es gelungen, aus einem zerlegbaren, aufblasbaren Katamaran bisher unvorstellbare Leistungen herauszuholen! Die in aufwendigen Schlepptank-Versuchen perfektionierten und computerberechneten Rümpfe bieten ein Minimum an Wasserwiderstand und beste Gleiteigenschaften. “
![Ziemlich mobil: verstaut in vier Packtaschen © grabner](https://segelreporter.com/wp-content/uploads/2015/03/csm_packtaschenset_hcv_4tlg_0ce1eaddbf.jpg)
Im Mix mit den allseits von überzeugten Schlauchboot-Seglern geschätzten Vorteilen wie unschlagbare Mobilität (das Boot passt in ein vierteiliges Packtaschenset) und einem korrekt anmutenden Preis-Leistungs-Verhältnis (der „Evolution“ kostet 5.700 Euro inkl. Mwst.) könnten so endlich gewisse Vorurteile überwunden werden.
Der Film zeigt jedenfalls echte Allroundeigenschaften: Vom durchaus sportlichen Einhand-Segeln bis hin zum Familienschippern unter Außenborder-Antrieb.
Ist dieser „Happy Cat“ das lange gesuchte, evolutionäre Bindeglied zwischen zwei Segelwelten?
![Alles kommt auf die Perspektive an – sieht doch flott aus, oder? © grabner](https://segelreporter.com/wp-content/uploads/2015/03/happycatevolution-640x384.jpg)
Schreibe einen Kommentar