Schnellste Yacht der Welt: Russischer 125-Fußer „Skorpios“ erhebt sich von den Toten

Aus der Deckung

Die schnellste „konventionelle“ Segelyacht der Welt soll wieder segeln. Jahrelang rottete die Yacht des russischen Oligarchen Dimitry Rybolovlev im Hafen von Barcelona vor sich hin. Nun wird sie wieder bewegt.

Dmitry Rybolovlevs ClubSwan 125 Skorpios
Dmitry Rybolovlevs ClubSwan 125 Skorpios 2021 im Duell mit George David’s Maxi Rambler 88 © Carlo Borlenghi / Rolex

Jeden Tag, wenn die AC75 Foiler den Hafen von Barcelona verließen, um im Sommer 2024 vor der Küste ihre America’s Cup Duelle auszutragen, wurden sie im Port Vell an einem schwarzgelben Rumpf vorbeigeschleppt, der nahe am Wasser auf seinem Cradle stand. Meist fiel ein großer Schatten der Luna-Rossa-Basis auf die mastlose Hülle des Yacht-Monsters. Es saß symbolträchtig auf dem Trockenen. Das Ende schien vorprogrammiert.

Dieser 125-Fuß-Dinosaurier ist aus der Zeit gefallen. 27 Menschen werden für seine Bedienung benötigt. Und dennoch erreicht er nie den Speed kleineren AC75-Cupper, die nahezu mühelos die 50-Knoten-Marke überschreiten – bewegt von nur acht Seglern.



Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert