Wolfgang Fuss Ü65 Laser Great Grand Master dreht auch im Winter regelmäßig seine Runde auf dem Wittensee bei Rendsburg. Am Montag hatte er ein nettes Erlebnis der besonderen Art.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Süßer Vogel 😀
Ich sehe gerade warum der Vögel wahrscheinlich so zutraulich war.
Das ist noch ein Jungvogel, dass sieht man ja an den Federn und an den Füßen.
Respekt auch für die beiden elder gentlemen, bei dem Wetter….
das macht mir “best ager” Hoffnung….
Kein Wunder, bei Süßwasser sind Möwen halt schnell auf Entzug. Da werden die echt seltsam.
Was ist denn das für ein Piepmatz? EinZwergsäger?
Ein Gänsesäger ist es nicht, dass muss eine Möwe sein, aber welche Art? Lachmöwe im Jugenkleid?
Die beiden alten Herren machen es richtig, Hut ab!
der Gernegroß heisst korrekt Gerngroß….
ist der Senior vom MustoSkiff Segler Till-Jonas und ein richtig netter Meister
aber… ist tatsächlich deutlich unter 1,70
Ahoi
ein cooler Typ, in der Tat und auch sehr aktiv bei Regatten als Wettfahrleiter
Coole Aktion. Wir haben auf dem Weg nach Helgoland auch schon Mitsegler gehabt. Erstaunlich, wie sie sich mit dem Geschaukel abfinden und wie es klappt wenn man ein wenig Rücksicht nimmt