SegelReporter Podcast: Semi-erfolgreicher Schlei-Pfingsttörn – Neuer Kiel-Einwanderer

Boote mit Seelen, Orcas, Hafenkino und Segelverrückte

Wie man eine Varianta (nicht) slippt, (wo sie ihre Seele hat) –  neue Diskussionen um das Orca-Thema – Faszination Hafen-Kino – Was haben die Franzosen gegen den Rest der Segelwelt? – Warum segelt man auf vier Metern um die Welt?

 

Segeln ist vielfältig- was der Themenmix der neue Podcast-Ausgabe beweist:
– Carsten erzählt über sein Wochenende mit der betagten (Baustelle) Varianta 65 und es stellt sich dabei die Frage, ob Boote eigentlich wirklich Seelen haben.
– Neuer Orca-Vorfall. Sind selbstgebaute Abwehrsysteme sinnvoll? Oder helfen die neuesten Erkenntnisse der Meeresbiologen, die Interaktionen zu minimieren?
– Wir sprechen über ein Drohnenvideo über ein verunglücktes Anlegemanöver einer 65-Fuß-Swan. Was machen die da falsch?
– Yann Quenet segelt mit seinem 4-Meter-Segelböötchen nun zum zweiten Mal um die Welt. Wie ticken eigentlich Menschen, die sich immer wieder solchen Herausforderungen stellen? Warum macht man sowas?

Shownotes:
Zur Podcast Seite: Der Segelreporter-Podcast 
Danke an unsere Partner: SECUMAR] und Von Der Linden 
Zu den neuen Booten von Ilensee-Boote

Carsten Kemmling

Der Mann von der vordersten Front. Mehr zu ihm findest Du hier.

1 Kommentare zu „SegelReporter Podcast: Semi-erfolgreicher Schlei-Pfingsttörn – Neuer Kiel-Einwanderer“

  1. Lümmel Beschlag sagt:

    Sehr unterhaltsam. Weiter so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert