[media id=665 width=640 height=390]
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
mal ehrlich, die belastung sollte doch nicht allzu groß für den mast sein, oder?
Wart mal bis ich mich da dranhänge….
Wenn’s junge Leute zum Segeln bringt ist es doch okay. Der verstockte, deutsche Segler wird’s vermutlich als leichtsinnig verdammen, aber gut, deshalb sinkt die Attraktivität des Segelns in Deutschland ja auch.
Die Attraktivität des Segelns?
Das ist Saufen – Poppen – Party für Jugendliche und nichts weiter als geführter Pauschaltourismus, der anstelle von Hotels oder AIDAs den Vercharterern die Boote füllt.
Ich glaube nicht, dass mehr als 0,001 % der Teilnehmer durch so einen Urlaub nun für den Rest ihres Lebens beim Segeln bleiben, d.h. irgendwann mal ein eigenes Boot anschaffen werden.
Genau das meinte ich. 😉