Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord

Abflug

Am 5. Juli beginnt die Standby-Phase für den Transpazifik-Rekordversuch von „Hydroptère DCNS“. Christophe Launay hat Fotos vom Training im Mittelmeer geschossen.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

3 Antworten zu „Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord“

  1. Halber Schwede

    sagt:

    Jo, das stimmt. Meine Theorie seit Jahren, wenn die Franzosen sich nur angewöhnen würden Englisch zu lernen würden die ganzen Kiwis keine Sonne mehr sehen. Wenn man sich mal anschaut auf welchem Niveau die Jungs in Frankreich segeln, da sind die Kollegen von Down Under höchstens noch mittelhart – und in Deutschland und Umgebung segeln im Vergleich höchstens etwas bessere Anfänger… Hut ab vorm Franzmann und viel Erfolg beim Pazifikritt!

  2. Ketzer

    sagt:

    Auf dem Bock über den Pazifik nageln, das muss schon ’ne harte Nummer sein, so ungeschützt, wie die da auf ihrem Treckersitz hocken. Echt krass, das können nur die Franzosen.

    1. Flyer2

      sagt:

      … sie werden wohl noch sowas wie „Le Cockpit Pacifique“ montieren bevor es losgeht.