Terrestrische Navigation zum Ankommen: So gelangt ihr auch ohne GPS an ihr Ziel

Mit Kursdreieck und Bleistift

Die terrestrische Navigation besteht mitnichten nur aus Peilung und Kreuzpeilung. Bevor das GPS seinen Siegeszug antrat, waren Landmarken die wichtigsten Hilfsmittel für die Navigation mit geometrischen Konstruktionen.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Eine Antwort zu „Terrestrische Navigation zum Ankommen: So gelangt ihr auch ohne GPS an ihr Ziel“

  1. Maximilian vom Bruch

    sagt:

    Auch der Vergleich von Tiefenlinien in der Karte mit der Anzeige auf dem Echolot kann Hinweise auf den Standort geben. Ich kann den Artikel nur wärmstens unterstützen – ich finde, es macht richtig Spaß, sich während der Fahrt mit terrestrischer Navigation zu beschäftigen!

    16