Helge und Christian Sach, die zurzeit vielleicht besten Katamaransegler in Deutschland die 2014 im Formula 18 ihren achten Kieler Woche Sieg feierten, haben eine neue Passion. Sie entdecken für sich die neue Dimension des Flug-Segelns.
“Wenn ihr diese Fotos seht, bekommt bitte keinen Schreck”, schreibt Christian Sach (57) aus Holland. “Wir fordern jetzt nicht Larry Ellison heraus.” Aber die ersten Erfahrungen mit ihrem neuen Tragflächen Nacra 20, der in diesem Jahr schon Rund um Texel gewann, ist durchaus eine große Herausforderung.
Die Nacra Werksfahrer haben ihre ersten Flugversuche mit dem neuen Foiler absolviert und sind begeistert: “Wir würden am liebsten den ganzen Tag über dem Wasser foilen. Im Alter hat man es doch gern etwas trockener. Das ist besser auch für das Kreuz.”
Die Katamaran-Spezialisten, die vier Bücher zum Thema publiziert haben und auch als Trainer arbeiten, möchten jetzt diese neue Dimension des Segelns erforschen. “Wir möchten interessierten aber vielleicht noch nicht ganz so erfahrenen Seglern helfen, es zu probieren und zu verfeinern. Dazu gehört auch der Trimm des Kats und der Foils.”
Ein wenig umstellen müssen sie sich noch, besonders bei der Kleidung. “Wir hatten Mützen auf, statt der gängigen Helme. Aber das werden wir noch ändern. Die Geschwindigkeit ist einfach sehr hoch.”
Lachhaft dieser Helmwahn.
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
35
Schon mal schneller als 8kn gesegelt?
Ich 20+ mit nose dive. Ich hatte da nicht unbedingt das Gefühl einen Helm zu brauchen. Allerdings, wenn du die Kiste umwirfst, kann man sich ohne Kopfschutz schon böse verletzen.
Die Foiler bretten jetzt aber mit 30+ durch das Wasser. Da ist es eigentlich nur lachhaft, wenn man Helmtragen als lachhaft empfindet.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
32
7
Is klar, der Handel freut sich über jeden Quark, den er den Leutchen aufschwatzen kann. Wo siehst Du da oben 30+?
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
14
“Da oben” haben sie doch auch noch keinen Helm auf!
Like or Dislike:
5
2
Siehs so, mein alter Herr hatte sich zum Rennradfahren so einen Quarkhelm gekauft.
Bei einem Unfall hat er sich dann drotz dem die Lichter ausgeschossen.
Er ist nur in beinahe Stehend umgefallen und der Quarkhelm lag zuhause im Regal.
Wenn Du keinen Helm, Schwimmweste, Anschnallgurt, Airbag und den anderen Quark nicht kaufst, den der Handel so bietet, ist deine Sache, nur eben nicht lachhaft.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
3
Also die Sach-Brüder sind auf jeden Fall 30+….
Soll es doch jedem überlassen sein, ob er einen Helm aufsetzt oder auch nicht. Ein Rückenprotektor wäre eigentlich auch nicht schlecht…
Wenn ich allerdings möchte, dass meine Kinder einen Helm beim Fahrrad fahren aufsetzen, ist es völlig unakzeptabel, wenn ein sogenannter Erwachsener dieses als “lachhaft” bezeichnet.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
1
Juppie!
Hoffentlich quirlen die beiden bald durch die Lübecker Bucht!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
3
Wir quirlen bald durch die Lübecker Bucht, und dann mit Helm und Protector für die Rippen,
macht beides Sinn, unsere waren noch nicht geliefert.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0