Womit sich Seenotretter so herumschlagen müssen. Die DGzRS berichtet von einem „See- und Luft-„Notfall“ der besonderen Art:
“Auf der Mastspitze der Segelyacht „Anori“, die im Mittelmeer unterwegs war, landete am 8. Juni ein geschwächter Bienenschwarm. Da eine Bienenallergikerin an Bord war, bat die deutsche Crew die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS um Rat”
Der Crew konnte offenbar mit wertvollen Tipps geholfen werden und das Schiff erreichte mit den blinden Passagieren im Topp unbeschadet einen italienischen Hafen. “Nun wird untersucht, ob die Bienen weitergezogen sind oder sich im Mast niedergelassen haben”, heißt es in der Meldung.
Deo und Feuerzeug hilft 😉
Heisse Debatte. Was meinst du?
16
25
Was für ein primitiver Beitrag…….. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass man dir nie begegnet
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
19
14
Hey MHu…..das hilft wirklich, ist aber nicht die beste Lösung und war sicherlich auch nicht ernst gemeint. Meistens hilft es ja schon, sich die Königin zu krallen und irgendwo an Land auszusetzen. Der Rest kommt dann von alleine.
Like or Dislike:
4
2
Feuer – so was barbarisches. Damit ruiniert man sich doch das Segel…. 😉
VG
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
9
1
Bei einem square top Gross hätten sie deutlich weniger Platz gehabt..;-)
Like or Dislike:
1
3
Wenn das die Grünen rausbekommen, muss das Boot zum Schutz der Bienen sicher stillgelegt werden 😉
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
7
Häää? Bei nem square Top hätten sie deutlich mehr Platz gehabt…..
Like or Dislike:
3
0