Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Wie geil ist das dann……..
Liebe SR-Redaktion,
es ist total schön, dass Ihr immer wieder so “Schnipsel” findet, wo die Freude am “Segeln” den Menschen soooo ins Gesicht geschrieben steht.
Als Sicherheitsingenieur hätte ich alles unternommen, damit es nicht soweit kommt, wie in diesem Film…. aber, ich spüre wieviel Freude es macht auch mal was irres zu tun!!!
Danke für die Erinnerung an die schönen Seiten im Leben!
Keine Sorge – ist mit Sicherheit ein Charterschiff *g*
Muss dich enttäuschen das war kein Charterschiff, ich konnte das vor 2 jahren aus der ferne beobachten 😉
wieso Spaß die üben doch nur das aufstoppen und aufnehmen eines über Bord gegangenen Crewmitglieds. Das ist sehr wichtig, wie oft sind Leute dabei ertrunken und es wurde vorher nie durchgespielt. Und auf irgendeine Weise muss ja der Übungsmensch ins Wasser kommen 😉
Auch cool: Das ganze bei Wind machen und sich in Lee rausschwingen lassen. Sehr empfehlenswert!
sind ja einige bekannte Kieler Gesichter dabei……
Wird jetzt noch 4 Monate dauern bis es wieder warm genug dafür ist
…auch mal wieder ganz toll anzusehen für iPad Nutzer… ;-(
Tja, hättest du dir mal ein vollwertiges Tablet gekauft, dann wärst du nicht so eingeschränkt.
Denke, das ist halt das Problem des IPADs.
Kann man glaube ich von SR nicht verlangen, das die jetzt Flash-Filme in HTML5 umwandeln oder ?
…wenn man keine Ahnung hat von dem was man da schreibt, sollte man es besser lassen.
…es gibt keine “Flash-” oder “HTML5-Formate”, das sind lediglich “Verpackungen”, damit Filme in Browsern dargestellt werden können.
…man muss lediglich die richtige “Verpackung” wählen, dann läuft ein Film auch auf Geräten ohne Flash. Umgewandelt muss da nichts werden!