[media id=1049 width=640 height=360]Deutsche Produktion: Seit etwa zwei Jahren macht der Sealander, ein schwimmender Wohnwagen, die Seen und Ufer unsicher. Ein amphibischer Zwitter.
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
selten so gelacht, ist denn schon wieder 1. april ??
Is nichts für Digger, der hat doch fast stehhöhe!
Mir gefällt bei dieser Neuentwicklung mit Deckssalon das man beim Fahren schon mal problemlos nach vorne gucken kann. Das ist heute nicht bei jeder Weltneuheit üblich.
Gibt es demnächst auch in der Predator Version.
Die Plaste haben wir letztes Jahr auf der Elbe einen Praxistest unterzogen. Ein echter Hingucker!
http://www.autobild.de/videos/video-caravan-ahoi–3561815.html
Das STG sollte sich das als Trainerboote anschaffen. Man spart die Hotelkosten für die Trainer und die Athleten können sich zwischen den Rennen oder bei Startverschiebung viel besser erholen/ausruhen.
Na klasse! Jetzt können die Holländer den Wohnwagen sogar hinters Boot hängen…