Wenn die Schiffstaufe schiefgeht: Im fünften Versuch – Auch Ainslie hatte Probleme

Böses Omen

Wenn die Sektflasche bei einer Schiffstaufe nicht sofort zerbricht, ist das gemeinhin ein schlechtes Zeichen. In diesem Fall klappt es gleich viermal nicht. Es ist ein wenig peinlich, aber schon Größeren passiert. Wo kommt dieser Flaschen-Mythos überhaupt her?

Die Vorstellung, dass eine verpatzte Taufe als böses Omen gilt, basiert nicht auf einer einmaligen Geschichte, sondern ist ein über Jahrhunderte gewachsener kultureller Mythos. Er folgt einer Vielzahl von Zwischenfällen, kombiniert mit dem tief verwurzelten Seefahrer-Aberglauben.



Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert