Foilen ist in. Alle Welt scheint jetzt einen Kufen-Flitzer aus dem Hut zaubern zu wollen, seit die Ingenieure immer mehr von der Technik verstehen, die “Hydroptère” zur Rekordfahrt verholfen hat. Das neueste dieser skurrilen Gefährte stammt von einem Fluglehrer aus Slowenien.
Tomaž Zore abslovierte Ende März die Jungfernfahrt mit seinem wFoil 18 Albatross. Dabei handelt es sich um eine Propeller Fahrzeug, das sich auf Kufen hebt. Zore hat aber auch die Möglichkeit vorgesehen, Segel zu setzen und natürlich glaubt auch er, den Segel-Weltrekord brechen zu können.
Seine Motivation erklärt er so: “Als Fluglehrer habe ich versucht, meinen Schülern nicht nur die reinen Fähigkeiten für das Fliegen beizubringen sondern auch das göttliche Fluggefühl. Mit der Zeit habe ich aber festgestellt, dass Fliegen zu komplex ist, um es jedermann zugänglich zu machen. wFoil ist aus der Überlegung geboren, den Himmel und den Ozean, fliegen und segeln, zu verbinden.”
Ziemlich skurile Kiste und damit eigentlich ganz cool. 😉 Allerdings finde ich einen Luftpropeller etwas banane. Macht viel Lärm und bei Gegenwind wird die Kiste langsamer.
Like or Dislike:
3
0
kein wunder, dass der o-ton fehlt, ist bestimmt hölle-laut (und mit e-motor säuft das ding bestimmt wg der akkus ab) – er sollte mal nen segel drauf setzen …
Like or Dislike:
1
1
fliegende Zwiebacksäge 🙂
Like or Dislike:
2
0