Derzeit wechseln die großen Werften in immer kürzeren Zeitabständen ihre Modelle. Doch wodurch unterscheiden sich Fahrtenyachten der frühen 2000er Jahre von aktuellen?
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Heißt es nicht “gepfeilte Salinge” von der Pfeilform, die sich bei der Draufsicht ergibt?
Bei “gefeilt” muss man immer an Bastelarbeit denken.
Wo geht´s eigentlich um die Seetauglichkeit???
Schöner Beitrag. Mich hätte noch etwas zum Thema Bugformen und Chines interessiert…
Da Stimme ich auch zu. Gerade die, wie ich finde, hässlichen neuen Bugformen. Was für einen Sinn machen die eigentlich? Nur Gewichtseinsparung?