Archiv des Autors: Silke Springer
- SR-Test

Arcona 345: Die neue Schwedin im SR-Test in der Kieler Förde
Auf der richtigen Wellenlänge
Auf keinen Fall sollte man die Arcona 345 unterschätzen, nur weil ihre Linien für einen Cruiser Racer eher gemäßigt aussehen, findet Testerin Silke Springer. Sie hat die neue Schwedin auf der Ostsee gesegelt. Weiterlesen
- Bootsbau
- Cruising

Oceanis vs. Sun Odyssey: Wie unterscheiden sich die beiden Serien für Fahrtensegler?
Ziemlich gleiche Schwestern?
Seit 20 Jahren lässt die Bénéteau Group zwei reine Fahrtenschiff-Modellreihen parallel laufen: die Oceanis-Yachten von Bénéteau und die Sun Odysseys von Jeanneau. Worin liegen die Unterschiede? Weiterlesen
- SR-Test

Die X 4.0 im SR-Test: Guter Kompromiss aus entspannter Fahrtenyacht und Racer?
Alles andere als langweilig
Schnell zeigt sich, dass das jüngste und gleichzeitig kleinste Modell der reinen X-Baureihe lebhaft, aber gut zu handeln ist. Auch von einer Zwei-Personen-Crew. Weiterlesen
- Bootsbau

Kohlefaser statt Niro: Neuer Look für die Spirit 72DH
72-Fuß-Schönheit zum Cruisen und Racen
Die Aufgabe, der sich die britische Spirit Yachts-Werft aktuell gegenübersieht, ist äußerst reizvoll, weil neuartig und vielseitig. Um Gewichtsreduktion zu ermöglichen, arbeitet sie mit Carbon-Verstärkungen. Zum ersten Mal! Weiterlesen
- Bootsbau

Neue CR 410 DS: Blauwasser-Yacht aus Schweden – Individualität trotz Serienbau
Individuell – fast wie ein Einzelbau
Seit über 30 Jahren baut Familie Rutgersson auf der für Bootsbau bekannten schwedischen Insel Orust attraktive Performance Cruiser und solide Blauwasser-Yachten der Marke CR. Das Decksalon-Modell CR 410 DS ist ihr jüngster Entwurf. Weiterlesen
- SR-Test

Grand Soleil 42 LC: die Fahrtenyacht mit viel Komfort im SR-Test auf der Kieler Förde
Leistungsstarker Longtimecruiser
Die neue Blauwasseryacht der italienischen Pardo-Werft bietet mehr als reinen Fahrtenkomfort. Das stellt sich mit dem ersten Kreuzschlag heraus. Weiterlesen
- Cruising

Revier Unterelbe: Wo Groß- und Freizeitschifffahrt sich treffen – Infos und Tipps für Segler
Die Tide bestimmt den Kurs
Einmalig vielseitig, spannend und schön: Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven stellt eine Wasserlandschaft zur Verfügung, die beides bietet: geschütztes Binnenrevier und Tor zur weiten Welt. Weiterlesen
- SR-Test

SR-Test Moody 41DS: Taugt die neue Decksalon-Yacht zum Gamechanger für Fahrtensegler?
Gut behütet und agil
Die Neue aus der Moody-DS-Reihe stellt sich dem SR-Test in der Neustädter Bucht. Bei moderaten drei Beaufort spielt die 41-Fuß-Yacht ihre Stärken aus. Weiterlesen

Salona Yachts stellt S460 vor – Premiere für Oktober 2020 geplant
Neues Flaggschiff
Nachdem es einige Jahre sehr ruhig um die kroatische Werft Salona bestellt war, überrascht sie nun mit einem neuen Flaggschiff. Weiterlesen
- Bootsbau

Eco Yacht 110: Luxuriös, innovativ und umweltfreundlich
Das besondere Schiff
Eines ist ganz sicher: Marc Pajots neues Super-Yacht-Projekt kann sich sehen lassen. Zudem überrascht der 110-Füßer mit Detaillösungen, die man bis dato nur von sehr viel kleineren Yachten kannte. Weiterlesen
- Bootsbau

Wiederbelebung der Trintella-Werft: Neue Trintella 45 und 50
Ein Traum wird endlich wahr
Die Trintella-Werft, die 2003 ihre Tore schließen musste, erlebt gerade ein Revival in Form zweier neuer Modelle mit klassischen Linien, modernen Unterwasserschiffen und edlen Holzaufbauten. Weiterlesen
- SR-Test

Allures 40.9: Die stäbige Aluminiumyacht im Härtetest in der Biskaya
Blauwasser-Spezialistin
Die Allures 40.9 hat, was Langzeitsegler erwarten. Solides Baumaterial, Tiefgangs-Flexibilität, ein zweites Vorstag und viel Platz. Doch wie verhält sie sich in der Praxis? Wir unterzogen die Aluminiumyacht in der Biskaya einem Härtetest. Weiterlesen
- Porträt

SR-Interview: “Peter von Seestermühe” auf Heimaturlaub – Wie hart die Krise zuschlägt
Helgoland statt Helsinki
Corona hat internationale Törnpläne, wie den der “Peter von Seestermühe” gehörig durcheinandergewirbelt. Nun ist die Yawl erstmals nach 29 Jahren in den Heimathafen eingelaufen. SR hat sie besucht. Weiterlesen
- Bootsbau
- SR-Test

SR-Test Sun Fast 3300: Schnelles Serienschiff mit Anleihen aus dem Offshore-Regattabereich
Rennziege mit Potenzial zum Touren
Vom Konzept her ist die Sun Fast 3300 eine reinrassige Rennyacht und Konkurrentin der Dehler30 OD – auch für Olympia. Es ist eher Nebensache, dass man sich sogar auf Törns wohlfühlen kann. SR hat sie gesegelt. Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

Die neue Dufour 390 im SR-Test: Bewährungsprobe bei Starkwind in der Biskaya
Stürmischer Ritt
Das waren noch Zeiten, als man zum Testen aufs Wasser durfte. Vor der Krise konnten wir die Dufour 390 bei fünf bis sieben Beaufort auf Herz und Nieren prüfen. Sie hat mit guten Ergebnissen gepunktet. Weiterlesen
- Bootsbau
- Megayachten

Spirit 111: 34-Meter-Traumyacht mit Elektromotor – 100.000. Torqeedo ausgeliefert
Klassisch schön und klimaneutral
An Schönheit kaum zu übertreffen und in hohem Maße umweltbewusst konzipiert, wurde die Spirit 111 jüngst dazu auserkoren, den 100.000ten Torqeedo-Elektromotor zu erhalten. Weiterlesen
- Bootsbau

Entwicklung im Yachtdesign: Interview mit Sirius-Werftchef Schmidt und Konstrukteur von Ahlen
„Immer breiter, immer höher, immer besser?“
Wie unterscheidet sich eine moderne Fahrtenyacht von Modellen der ersten Dekade unseres Jahrhunderts? Gibt es Trends, denen-Werften unbedingt folgen müssen? Weiterlesen
- Bilderstories
- Bootsbau

Yachtdesign im Wandel: Sind moderne Yachten noch seetauglich?
Entwicklungen im Bootsbau
Derzeit wechseln die großen Werften in immer kürzeren Zeitabständen ihre Modelle. Doch wodurch unterscheiden sich Fahrtenyachten der frühen 2000er Jahre von aktuellen? Weiterlesen
- Verschiedenes

Saisonstart: Worauf bei der Vorbereitung der Segel für die Saison zu achten ist
Segelkontrolle
Die Saison rückt näher, die Boote werden bald wieder aufgeriggt. Den Winter über lagern die Segel oft im Keller oder an Bord. Doch bevor die Tücher wieder gesetzt werden, müssen sie auf Schadstellen untersucht werden. Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

SR-Test: Mojito 1088 in der Biskaya – ein Cruiser-Racer, der nicht danach aussieht
Gezeitentauglich und alles andere als langsam
Die Mojito 1088 eignet sich perfekt für Törns in Gezeitengewässern – denn sie besitzt Beine. Wir haben den Cruiser-Racer vor La Rochelle getestet. Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste
Chance to Change
Neben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen. Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test
Edle, schnelle Blauwasseryacht
Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft. Weiterlesen
- Bootsbau
- Cruising
- Porträt

ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen
Auf drei Rümpfen zum Erfolg
Fahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47 Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff
Agile Schönheit
Schnörkellose Linien, große Segelfläche, wohnliches Interieur. Die X 4.3 bringt von Haus aus viele Pluspunkte an den Start. Doch wie segelt sich der Cruiser-Racer? Und wie viel Komfort ist tatsächlich vorhanden? Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test
- Verschiedenes

Innovatives Fahrtenschiff für den langen Urlaubstörn: die Sun Odyssey 410 im SR-Test
Überraschend anders
Die Sun Odyssey 410 präsentiert viel innovative Konstruktions- und Ausstattungsideen. Und sie segelt spürbar flotter als ihre Vorgänger. Der SR-Test: Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test
- Verschiedenes

Broadblue 346: der englische Blauwasserkat im SR-Test
Schneller Trip ins große Blau
Das Besondere an diesem Kat englischer Herkunft ist, dass er sich genauso gut für Binnenreviere und Überführungstörns über schmale Kanäle wie fürs Blauwassersegeln eignet. Der Katamaran im SR-Test: Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test
- Verschiedenes

Aventura 34: Fahrtenkatamaran im SR-Test
Schnelles und komfortables Cruisen
Mit ihrem neuesten Entwurf hat die Aventura-Werft den Sprung von den „jungen Wilden“ ins Establishment gewagt – und gewonnen. Der Fahrtenkatamaran im SR-Test: Weiterlesen
- SR-Test

SR-Test Libertist 853: Kohlefasergeschoss zum Tourensegeln – Euphorisierender Trimaran
Schweben statt segeln
Wenig Gewicht, viel Segelfläche und zwei feste Foils sorgen dafür, dass der Tri schon bei leichter Brise seine Bugspitzen aus dem Wasser hebt und loszischt. Aber richtig! Weiterlesen