Wie unterscheidet sich eine moderne Fahrtenyacht von Modellen, die in der ersten Dekade unseres Jahrhunderts vom Stapel liefen? Gibt es Trends, denen typische Fahrtenyachten-Werften unbedingt folgen müssen oder dürfen sie entspannt dabei zuschauen, wie der Modezug an ihnen vorbeizieht?

Torsten Schmidt (links), Werftchef bei Sirius, und der Konstrukteur Marc-Oliver v. Ahlen © Silke Springer
Sirius-Werftchef Torsten Schmidt und Yachtkonstrukteur Marc-Oliver v. Ahlen beschäftigen sich tagtäglich mit dieser Frage und haben Redakteurin Silke Springer im Rahmen eines Interviews an ihren Gedanken teilhaben lassen.
Wie sieht für Sie die ideale moderne Fahrtenyacht aus?
Torsten Schmidt: Das hängt immer davon ab, wie man
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club