Armel Le Cléac’h muss bei dieser Vendée Globe Nerven wie Drahtseile haben, oder den engen Zweikampf nicht mögen. Schon das zweite Mal in diesem Rennen ließ er als Führender den Außbruchversuch der Konkurrenz unbeantwortet und verlässt sich auf die eigene Interpretation der Wettersituation.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Positiv zu sehen, dass sich nicht alle auf das selbe Routingprogramm verlassen… scheinbar ist neben der entsprechenden Hirnarbeit auch eine kleine Portion Bauchgefühl und Intuition bei jedem Segler des Vendée dabei. Oder weiß da jemand mehr über die entsprechenden ShoreCrews und ihre Aufgaben hinsichtlich Wetterrouting und Taktik?
soweit ich es weiß gib t es kein Wetterrouting von der Shore-Crew
Ich finde das Rennen extrem spannend.
Vor allem staune ich, dass sie nach 4 Wochen teilweise immer noch (oder wieder) in Sichtweite zueinander segeln.
es zahlt sich eben aus, erst “seine pflichten” zu erledigen(lecleach den west.point des 2.eistores zu erreichen)
um dann ab in den süden in den stärkeren wind hineinzufahren. bauchgefühl und starkes wetter-management!!! von der shorecrew gibt es wohl kein briefing….
das Risiko hat sich nicht ausgezahlt. Die nördlichen Boote haben nichts verloren. Es gibt nur einen richtigen Gewinner und das ist thomson mit 80 aufgeholten Meilen und einer so wie hier die Wetterprognose aussieht perfekter Positionierung für das nächste Gate.