Fünf Teams haben sich auf einen revolutionären neuen Rahmen für die übernächsten America’s Cups geeinigt. Ein Syndikat hat die Beschlüsse nicht unterzeichnet.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Ellison hat Bertarelli nicht getraut? Das ist ja lustig…gerade Ellison, der immer wieder – zur Not am grünen Tisch – dafür gesorgt hat, dass er seine Vorteile behält…ihm soll man nun trauen? Nach den Winkelzügen gegen die Schweizer, gegen die Italiener, gegen die Neuseeländer? Für mich hat der Mann längst jede Glaubwürdigkeit verloren…wenn Oracle in diesem neuen Konstrukt ins Hintertreffen gerät, dann werden Ellison’s Anwälte als erste auf den Deed of Gift pochen und sich wieder in Position bringen…wie gegen Bertarelli damals.
Ich seh das genauso.
Bei der jetzigen auflage war doch auch schnell alles geregelt. Und plötzlich schmeißt man wieder alles um, weil… ja genau, warum eigentlich….
Das ist eben der America’s Cup, ein total irres Rennen zwischen irren, riesigen Egos. Eine Foilerrennserie kann man ja gerne machen, aber bitte unter eigenem Namen.
Zitat: “Was hat diese Regatta für einen Sinn, wenn nur wenige extrem reiche Einzelpersonen eine Herausforderung stemmen können. ” Der America’s Cup war schon immer ein spezielles Rennen zwischen spleenigen Superreichen. Was hat es denn für einen Sinn, einfach eine Regatta Serie wie jede andere daraus zu machen.