Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Es ist für Zeit, einmal zu sagen, dass ich mich entschuldigen möchte für all den Schwachsinn den ich hier von mir gegeben habe. Im Detail:
“Mit den AC72 ist keine Spannung zu erwarten.”
Das Gegenteil ist der Fall, ich habe Herzklopfen bei jedem Rennen.
“Blödsinn, John Kostecki zu ersetzen”
Ainslie macht taktisch viel weniger Fehler, hat dem Team den extra Push verpasst.
Großartige Entscheidung, leider zu Lasten einer Person, aber das ist das Opfer, das man bringen muss.
Desweiteren habe ich einen Durchmarsch der Kiwis prognostiziert und vieles andere von mir gegeben, dass entweder nicht stimmt oder sogar dessen Gegenteil wahr ist.
Ich meine schon, dass ich Ahnung vom Segelsport habe, aber dieser Cup lässt mich in Demut erstarren und viele Aspekte erschliessen sich mir erst im Laufe des Rennens.
Mitterweile bin ich den Titelverteigern dankbar für die neuen Boote, die geile Übertragung und für die unglaubliche Spannung die diese Regatta erlebt.
Ich werde meine Klappe halten und obwohl ich dem Aussenseiter und Publikumsliebling die Daumen drücke schliesse ich mit einem:
May the better team win!
Wie schön, dass hier keiner sein Fähnchen nach dem Wind dreht I>>>
Falls es falsch rüberkommt…
“Publimusliebling” bezieht sich auf den Liebling der Leser hier 😉
Ist es nicht schade wenn jemand eine neue Erkenntniss bekommt und sich dann nicht nach ihr ausrichten darf?
Mit Deiner Einstellung währe Z.B. die Physik noch in den Kinderschuhen.
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Das ist man hier absolut gewöhnt, daß viel Mist geschrieben wird und fällt zwischen dem anderen Zeug sicher nicht großartig auf.
Umso schlimmer wenn man es gewöhnt ist…
Es geht mir aber in diesem posting nur um meine eigenen Fehler.
Ich muss es trotzdem klarstellen:
Aussenseiter und Publikumslieblinge sind für mich die Neuseeländer.
Das war schon wieder scheisse formuliert von mir 😉
Jo, stimme voll zu
May the Kiwis Win!
🙂
Genau, möge das Segeln gewinnen!
Ich will aber das Oracle gewinnt!
Wow Kwasi, tut echt gut! Bist auf einem guten Weg, oder war das nur ein Joint?
Micha
ich hab das auch alle so nicht erwartet, vor allem nicht, daß ich mir hier die 14. nNcht um die Ohren schlagen werde.
Gratulation aber besonders auch an Carsten, wie gut, daß es segelreporter gibt und uns alle so nah dabei sein lässt.
Kwasi tut was für sein Karma – sollten andere vielleicht auch mal machen.
Ich wünsche mir, daß die Amis das Rennen machen, und zwar aus folgendem Grund:
Erinnert sich hier jemand an den Cup in Neuseeland, Golf von Hauraki? Morgens um zwei vorm Fernseher, voll gechillte Rennleiter im Südseehemd dümpeln in Öl, Postponed als Daueransage, Übertragungsqualität in Bezug auf Bildauswahl, Animationen usw. Im wahrsten Sinne down under. Was uns hier geboten wird, hat keiner erwartet und ist ja wohl aller Ehren wert, einschließlich Cupgewinn.
Ich wünsche mir, daß die Amis das Rennen machen, und zwar aus folgendem Grund:
Erinnert sich hier jemand an den Cup in Neuseeland, Golf von Hauraki? Morgens um zwei vorm Fernseher, voll gechillte Rennleiter im Südseehemd dümpeln in Öl, Postponed als Daueransage, Übertragungsqualität in Bezug auf Bildauswahl, Animationen usw. Im wahrsten Sinne down under.
Scheiß – Doppelkommentar
heute könnte der Wind wieder zu stark werden, vor allem für das 2.Rennen hat man Bedenken.
welches 2. Rennen!!??
Dein Wort in welches Ohr auch immer 🙂
Das Rennen, welches dazu führt, das morgen wieder gesegelt wird.
Ist das der Mediendurchbruch?!
Heute zur Primetime in der Tagesschau mal weder Fussball noch Formel 1, sondern – America’s Cup!!:
http://www.ardmediathek.de/das-erste/tagesschau/tagesschau-20-00-uhr?documentId=17275116
Ab 12:00. War ein guter, fast dreiminütiger Filmbericht mit den spektakulärsten Aufnahmen aus den Übertragungen. Dürfen aber anscheinend nicht im Internet gezeigt werden, warum auch immer……
Jetzt gleich in den Tagesthemen. Nicht schlecht!
Es ist 21:45. Ich gehe jetzt mal schön schlafen und dann morgen ohne entzündete Augen und ganz ausgeruht mal gucken, was sich getan hat. 😉
oh weh, Penalty ETNZL
sogar 2x Penalty ETNZL;)
Wer hat die Kiwis eigentlich in Taktik geschult?
Das war ja grauenhaft, das bekommt ja ein Frachterkapitän beim “Einparken” im Hafen besser hin.
Sorry, hier war viel von Anfängerfehlern die Rede und nicht alles kann ich nachvollziehen, das aber war schlicht unterirdisch.
Segeln können reicht da nicht, Taktik ist eine andere Disziplin.
oh weh
Der Drops für dieses Rennen ist gelutscht. 2 penalties. Keine Chance aufzuholen, falls nicht noch ein Wunder geschieht. Jammerschade.
Eigentlich sollte ich jetzt auch ins Bette segeln… ohne foils… aber dafür 1.! ,-)
DB ist nun ein Nervenbündel, armer Kerl. Er hat sicher große Angst sich zu blamieren (vor seinem ganzen Land) und verkrampft. Auch Segeln ist Mental (frei nach Boris Becker).
Hoffentlich gewinnt ETNZ das nächste Rennen und erlöst uns von den Kommentaren von Gerhard Leinauer. Die werden immer schlimmer. Ich schalte mal den Ton ab und warte auf das 18. Rennen.
Na, ich dachte NZL soll aggressiver segeln – da bleiben Penaltys nicht aus. DB kann im Prinzip nur noch gewinnen oder das Boot versenken. Im (beinahe) Idealfall kommt der Mast runter und ein Sieg von NZL wird technisch verhindert.
VG
8:7
Hilft alles nix, ETNZ muss mal einen Start gewinnen.
Ach?
😀
So ein Sch…!
Aber leider verdient.
Einmal will ich auch…
Jetzt sind ja 17 Rennen gesegelt und es hat noch keiner 9 Punkte gesammelt.
Wer hat denn jetzt gewonnen?
Wer zuerst 9 Siege hat.
Also noch max. 2 Läufe.
Sehr starker Start von Spitti….muss man anerkennen.
Ich guck mir das nicht mehr an! Wenn die jetzt immer den Start verschenken können sie auch im hafen bleiben und ich ausschlafen….
was tun, Joker ziehen und sammeln oder das zweite Rennen bestreiten, mit dem Wissen, gerade total abgezockt worden zu sein.
Die Kiwis wollen segeln sagt Barker. Am Start haben sie die Strömung etwas unterschätzt aber der Bootsspeed sei gut und sie glauben weiter an den Sieg. Also – angreifen ist angesagt.
Jetzt wollten die Kiwis mit Gewalt den Start gewinnen….
Es ist die Leichtigkeit verloren gegangen.
So, ich setze aus. Das letzte Mal, dass ich gekniffen habe, war das Elfmeterschießen Deutschland vs. Argentinien. 2006.
Über 58000 Viewer auf youtube nach durchschnittlich 43000 an den Vortagen. Das Interesse ist eindeutig da!
Ben ist in Kollisionssituationen im Matchrace unglaublich: Hey, haut ab. Warum lasst Ihr uns nicht wenden…
Mann kennt das aus anderen Rennen von ihm. Wunderbare Scenen.
jetzt hat Spithill zwei Böcke geschossen
und schon halbiert OTUSA den Rückstand
Jetzt machen die Kiwis ernst! Vielleicht doch mit Nespresso eine bestimmte Werbedauer vereinbart? Immerhin waren sie öfter im TV durch die Aufholjagd von ORUSA
PS: Nun fehlt nur noch das in Führung liegen das Windlimit greift…
meine Nerven
und OTUSA führt, ich glaub es nicht.
Game over
……. warum wendet er auf die USA drauf und zieht nicht durch ?
Wenden wäre ja ok gewesen aber doch nicht drunter!!
wie schon vor Tagen bemerkt: schnelleres Schiff machte eine smarte afterguard. Schade für Kiwis, aber da ist nichts mehr aus eigener Kraft zu machen
irgendwie foilt ORUSA nun viel schneller. Ich hätte es den Kiwis so gegönnt. Nun kommts wohl morgen zum alles oder nichts Rennen. Da können sie ja noch ihre Karte ziehen wenn der Wind überhaupt nicht passt. Nur bisher passte gar kein Wind. Wenig Wind, verkackt. Viel Wind, auch verkackt.
jetzt werden sie förmlich zersägt
Gute Nacht, TENZL!!
OK, ETNZ. Dann eben morgen… 🙂
Das positive heute: Sie können auch Starts gewinnen. Morgen werden wir nur ein Rennen sehen 😉
In der Tat – morgen werden wir nur e i n Rennen sehen.
Ich frage mich die ganze Zeit, warum NZL vor u n d unter USA gewendet ist – vor und über, hätte ich verstanden.
Warum haben sie überhaupt gewendet? Das sind doch keine LASER, wo man mal ein kleines Wendeduell veranstaltet!!! Das ist in dieser Größenordnung von Katamaranen mit dieser Geschwindigkeit eher wie segeln in einem langen Kanal. Durchziehen wäre es gewesen, der neunte Sieg war in erreichbarer Nähe!
Hab mir bei dem Manöver auch die Haare gerauft…
Denke aber, dass sie nach dem guten Start leider die in den letzten Rennen gewohnte Reihenfolge “wieder herstellen mussten”…
Allen taktischen Finessen zum Trotz, wäre mir die Idee – in vergleichbarer Situation – zu solch einem “kreativen” Mannöver während einer Regatta bei uns auf dem See nur dann gekommen, wenn am Ziel – als Belohnung für den Scheiß – ein 20 Liter Fass Kölsch (als “Spende”) auf mich gewartet hättet… 🙂
denn gewinnt NZL halt 9:8 ich glaube immernoch.
Nicht zu fassen: D.B. gewinnt den Start-das erste mal seit 5 Tagen, trotz Protest Ablehnung- obwohl jeder die Overlap sehen konnte- versemmelt die Führung dann auf der Kreuz, wo er auf die letzten Tage auch nicht aufholen konnte. – 50 s Rückstand an der No 4…wie geht das??
Die Ablehnung kam mir auch suspekt vor
Oh man, was für eine Spannung. ETNZ kann einem echt leid tun. ORA steigert sich immer noch sichtlich von Rennen zu Rennen und DB rutscht immer in die gleichen Fehler … 🙁
Tut mir leid ich hab nen Herzinfarkt – was geht denn da ab? Ich kann’s nicht Glauben!
Die deutschen Jungs haben’s wohl vorher gesagt: morgen gilt es. ALL IN !
So hätte DB mal früher anfangen sollen zu starten.
Kann mir jemand aber sagen was die Wende hätte sein sollen?
Früher nannte man das die “sichere Leestellung”
Vermute mal, er wollte sich vor ihn setzen. Angesichts der signifikanten Unterschiede beim Speed gar keine schlechte Idee. Einen Tick zu früh gewendet.
Und der Albtraum für DB geht weiter.
Ich werd zum Trinker – das ist doch wohl nicht wahr…
Das wars. Die Neuseeländer sind psychisch kaputt und die Amis sind nicht nur ein bisschen schneller. Die ersten Rennen waren zu beginn meist knapp, jetzt aber dominieren die Amis die Rennen nach belieben. Ich weiss zwar nicht wo sie den turbo gefunden haben, aber den werden sie morgen nicht abschalten. Das ist durch, die Amerikaner werden den Cup nur dann nicht gewinnen wenn sie Bruch haben.
Genau so wird’s kommen.
Finale wird im Elfmeterschiessen entschieden. Einfach unglaublich!
Was war das denn? Jetzt kann ich den Verschwörungstheoretikern allmählich argumentativ nichts mehr entgegenhalten. Das ist unfassbar. Morgen Abend gehe ich früh ins Bett. Over and out. Kiss me goodbye.
It’s never over until it’s over.
Sorry, muss meinen Kommentar noch mal anbringen:
“Warum haben sie überhaupt gewendet? Das sind doch keine LASER, wo man mal ein kleines Wendeduell veranstaltet!!! Das ist in dieser Größenordnung von Katamaranen mit dieser Geschwindigkeit eher wie segeln in einem langen Kanal. Durchziehen wäre es gewesen, der neunte Sieg war in erreichbarer Nähe!!
Jaaaaaa, ich war “shocked” als ETNZ zur Wende angesetzt hat ….
…durchziehen und raus in den Strom segeln, während OR in den hook fährt? Nicht klug! Bei TNZ hat nach dem Gate einfach der Speed gefehlt, daher konnte OR sie so in Bedrängnis bringen.
NEIN!!!!!….ich werde NICHT von GELD reden…und auch nicht von irgend welchen VERSCHWÖHRUNGS TEHORIEN!!!…aber BITTE,die ihr alle AHNUNG vom SEGELN habt auf dieser Seite!!!…WIE bitteschön kann man einen 7:1 VORSPRUNG versieben???…laut Analysen sind beide AC 72 identisch schnell und auf beiden CUT`S segeln absolute PROFIS!!!…Sorry aber irgendwie passt alles nicht oder ich habe irgend etwas nicht verstanden!…und erst recht nicht in RENNEN 18 !!!!!
Rennen 18? …..Ben Ainslie for hall of fame für das timing nach dem gate!
Außer, dass er da niemals hingekommen wäre, wenn man ihm nicht extra Chancen eingerichtet hätte.
Larry hat letzte Woche dem für die Riggspannung zuständigen TNZ-Ingenieur einen Scheck über 25 Mio US $ zukommen lassen, dafür das er jedesmal den Bootstrimm versaut.
Larry würde alles kaufen, auch Wind und Strom, und dann mit “L.E.” tätowieren.
…dann hoffe ich dass er dir genug gezahlt hat für den Blödsinn den du hier schreibst! 😀
Jetzt wird´s persönlich: Komm rüber!
…any time, mate … any time:D
…allerdings war mein Kommentar an den Dicken über dir gerichtet. Aber wenn du das auf deine Kappe nimmst. Mir soll es recht sein 😀
money rules………
Da sitze ich nun auf meinem Sofa und denk3: “Nein, mitgehen, nicht fahren lassen”. Inzwischen stehe ich, raufe mir die Haare, bekomme Bliuthochdruck. Und denke dann: Geil, segeln kann ja so ultra-spannend sein und vor dem Rechner ist leicht Klugscheißern.
Wer hätte das jemals gedacht?
…..diese Wende…..
(Ich glaube langsam das ist so eine Art amerikanische Pseudo-Reality-Show und wir denken alle es sei echt)
…der drobs war schon eher geltscht. TNZ war nach dem gate einfach zu langsam. Als es um die Wende ging, war die Sache schon längst entschieden.
Also, wenn ich bei einer Regatta auf unserem See ein solches “kreativ taktisches” Wende-Manöver – wie es DB im zweiten Rennen zeigte – durchführen würde, würde meine Vorschoterin (Ehefrau) wahrscheinlich – ohne große Nachfrage – ihren Skipper (mich) “baden schicken” und das restliche Rennen “Einhand” zuende fahren…
So gesehen hatte DB heute abend noch einmal Glück gehabt, dass meine Vorschoterin “nur” am Lappi das Rennen verfolgte und es bei verbalen Kraftausdrücken blieb… 🙂
Für die Mittagspause morgen – Pressekonferenz
Die Augen links lügen.
der nächste cup wird noch langweiliger als dieser. geschwinigkeit ist nicht alles. und dass es kameras auf den schiffen hat ist nett, aber bitteschön, wir leben im jahr 2013. den nächsten cup werden sie auch gewinnen, weil sie ein uneingeschränktes budget und uneingeschränkte ressourcen haben werden. wow, wie spannend. und mit matchrace hatte das bisjetzige relativ wenig zu tun. geht selber segeln, diese kurzschwanztussen brauchen euch nicht.
Deine Enttäuschung ist Dir “abzulesen”.
die enttäuschung hält sich in grenzen, da mein geschlechtsteil genug lang ist……. und ich beim selbersegeln definitiv mehr spass habe.
…der AC hatte noch nie etwas mit matchrace zutun. Es ging immer darum vor dem Anderen im Ziel zu sein 😉
Ich fand die Kommentare von Spithill nach dem Rennen erhellend:
zum einen meinte nach dem verlorenen Start und dem Stecker an Tonne 1 einer der Gorillas an den Kaffemühlen “then we just have to outgrind them”, was den absoluten Siegeswillen der Crew zeigt und zum zweiten wollten Ainslie und Slingsby auf jeden Fall zu Beginn der Kreuz auf die linke Seite, was zeigt, dass die einen klaren Schlachtplan hatten, den auch durchgezogen haben und dieser auch noch richtig war. Drittens betont Spithill nach jedem Rennen die Arbeit der Shorecrew, die jede Nacht den Kat noch ein kleines bischen schneller macht. Mit den Oracle zur Verfügung stehenden Ressourcen kann da vielleicht ein kleines Quentchen mehr herausgeholt werden als bei ETNZ und wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, mit einem schnellen Boot sieht der Afterguard immer gut aus. Davon abgesehen harmonisieren Spithill, Ainslie und Slingsby anscheinend sehr viel besser als Spithill mit Kostecki und das Ainslie und Slingsby auf den Meter genau die Lanes ansagen können haben sie mehr als einmal bewiesen.
Bei ETNZ kam es mir so vor, als ob sie nach der Führung an Tonne 2 Angst vor der eigenen Courage hatten und nicht riskieren wollten durch eine verpatzte Halse vor Oracle von denen evtl. überlaufen zu werden, damit war dann nach dem Split am Gate 3 die Situation beim ersten Cross abzusehen, dazu zwei mittelmäßige Wenden und vorbei ist es. Im Vergleich zu den ersten Rennen vermisse ich bei ETNZ die Souveränität mit denen Ray Davies den Eimer über den Parcour gelotst hat, insofern scheint Nervösität oder Unsicherheit einer Rolle zu spielen. Und vielleicht sind nach zwei Wochen die deutlich älteren Kiwis (Durchschnitt bei Oracle 32 jahre, jüngstes Crewmitglies bei TNZ 32 Jahre) doch ein bischen kaputter als das Oracle Team denn meiner Meinung nach sehen deren Wenden in den leztzten Tagen bei weitem nicht so gut aus wie zu Beginn der Wettfahrten.
Bleibt nur die Hoffnung, dass die Kiwis sich den guten Start im zweiten Rennnen und den insgesamt nicht viel schlechteren Speed als Motivation nehmen, morgen (so der Wind es denn zulässt) die Kanne doch noch nach Aotearoa zu holen,
Auf eine weitere Nacht mit wenig Schlaf und Herzflimmern
JS tut sich leichter mit einer agessiveren Taktik incl. Boots-Kontakte.
Hat ja ein Ersatzschiff auf Lager.
Und sein aktuelles scheint ja auch mittlerweile schneller als die Konkurrenz zu sein.