Die Übertragung des Rennens aller Rennen startet heute Abend in San Francisco um 22 Uhr live auf diesem Player. Niemand wettet nach dem 8:8 noch einen Cent auf die Neuseeländer. Aber dieser 34. America’s Cup ist bisher so unglaublich verlaufen, dass auch diese Wendung nicht unmöglich scheint.
Immerhin haben die Kiwis den Startlinien-Vorteil auf ihrer Seite. Sie können die Gegner richtig unter Druck setzen. Die letzten Wettervorhersagen pendeln sich auf eher starken Wind ein. Vielleicht wird es auch mal wieder knapp mit dem Windlimit? Würde passen zu dieser Regatta. Aber das auflaufende Wasser addiert sich zu den 23 Knoten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass heute die Entscheidung fällt.
Und hier noch ein Tipp: Die SR Reichweiten haben sich mit jedem AC Rennen weiter nach oben geschraubt. Täglich optimieren wir bei SR unsere Server Kapazitäten entsprechend unserer Möglichkeiten. Die SR Webseite ist über die letzten Tage deutlich schneller geworden. Trotzdem, wer direkt sich um 22:00 bei SR einwählt, könnte einen langsameren Seitenaufbau als tagsüber erleben. Um die Zugriffe zu entzerren, ruft den SR Player rechtzeitig vor 22:00 also z.B. schon um 21:40 auf einem eigenen Tab oder Fenster auf und surft bis zum Sendebeginn über einen anderen Tab / Fenster. Den Player aktivieren nicht vergessen, so verpasst Ihr nichts.

So sollte bei Euch der aktivierte America’s Cup Player aussehen. Die digitale Uhr sollte auf jeden Fall runterzählen.
Diese Wettfahrt wird als das (bislang) bedeutendste Rennen aller Zeiten in die Segelhistorie eingehen. Der 34. America’s Cup war ohnehin schon überreich an Höhepunkten und Dramen, aber das hier toppt es nochmal. Das hat mittlerweile jeder Redakteur noch der letzten Provinzzeitung kapiert, weshalb heute alle Medien voll davon sind.
Um es in Anlehnung an Dean Barker zu sagen: Wer dieses Rennen aus sportlicher Sicht nicht spannend findet, der findet überhaupt nichts spannend.
Freuen wir uns also auf einen megaspannenden Abend. Möge das beste Team gewinnen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
3
…dem würde ich entschieden widersprechen wollen: das wohl bedeutendste aller Rennen in den über 160 Jahren war wohl das Morgen vor fast genau 30 Jahren stattfand und bei dem die Australier die 132 jährige Erfolgsserie der Amerikaner beendet haben.
…was es heute natürlich nicht weniger spannend macht! 😉
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
6
das Rennen vor 30 Jahren war zweifelsohne ein sehr bedeutendes. Allerdings wurde es:
– nicht nach 18 heiß umkämpften und oft engen Rennen bei Gleichstand ausgesegelt (sondern schon nach 6)
– nicht auf irrsinnig schnellen, absolut einzigartigen Katamaranen mit Speed von bis 47 Knoten ausgesegelt
– nicht in einem für Matchrace absolut neuartigen Modus ausgesegelt (Foiling)
– nicht annähernd so mitreißend und auch für Nichtsegler verständlich im TV übertragen
– nicht annähernd so viel Zuschauer weltweit erreicht
– nicht nach annähernd so aufwändigen Kampagen ausgesegelt, wie sie Team Oracle und ETNZ sie hinter sich haben
Aber lasst uns nicht darüber streiten. Denn einig sind wir uns: Es wird um 22.15 Uhr aufregend.
Heisse Debatte. Was meinst du?
4
4
Auf dem freien Wettmarkt wird Oracle mit 1 für 3 gehandelt ETNZ mit 2 für 1 (also für 1€ gibt es 1,33€ zurück wenn Oracle gewinnt (und man darauf wettet) und 3€ wenn ETNZ gewinnt.
Ich frage mich aber tatsächlich, wer da die 33ct aus dem Fenster wirft – muss jemand sein der die letzten 6 Rennen nicht gesehen hat.
In NZ wird schon laut darüber spekuliert, dass heute das Ende von ETNZ kommt. Das einzige was für mich jetzt heute noch spannend ist, ist die Frage, welchen Strohmann LE nach dem Gewinn des Cups heute Nacht als CoR zaubern wird. Immerhin hat er bei Alinghi gelernt, wie man es besser nicht macht. Und auch von einem italienisches Team wird er wohl diesmal Abstand nehmen. Aber vielleicht hat ja der Ben so einen Deal: wenn ich Dir den Cup bringe, dann sieh zu, dass Du mir für nächstes Mal ein Challenger Team finanzierst. Beim Stand von 1:8 wäre dem LE zuzutrauen, dass er auf so etwas eingegangen wäre. Dann könnte man sich wenigstens schon heute auf den nächsten Cup freuen.
Aber ich glaube, es kommt alles noch viel schlimmer als man es sich vorstellen kann …
Trotzdem: Go ENTZ Go! (Und hängt den Söldnern doch endlich mal selber einen Satz Penalties an! Rein mit Speed wird es ja wohl nichts mehr werden – aber das solltet Ihr ja eigentlich endlich selber wissen!)
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
0
Ben wird er wohl kaum aus seinen Fängen lassen – das wäre viel zu gefährlich.
Ich tippe mal auf Schweden als CoR.
VG
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Ben wird sein eigenes Team aufmachen, das war schon klar als er bei Oracle angefangen hat.
Like or Dislike:
1
0
Heute Abend bereits ab 21.15 Uhr bei Sevus-TV, die die wichtigsten Ereignisse des bisherigen Geschehens zusammenfassen. Rennstart dann zur üblichen Zeit.
Ich drücke den Kiwis die Daumen, gleichwohl glaube ich seit gestern nicht mehr an deren Sieg.
Micha
Like or Dislike:
3
0
Das beste Design Team der Welt – und sie wissen nicht was sie tun???
Die Amerikaner mit ihrem Millionen schweren Budget wissen nicht was ihr Kat kann und ganz überraschend finden die Techniker nach all der Vorbereitung noch Leistungslücken die nicht ausgeschöpft waren?
Mit Verlaub, wer bitte schön soll das denn glauben?? Bevor ein Stückchen Karbon verbaut wird sind schon hunderte von Stunden wenn nicht tausende in VPP’s gelaufen.
Hätten Ellison und Co schon zu Anfang die Karten auf den Tisch gelegt, dann wäre es so spannend geworden, wie Luna Rossa gegen die Kiwis. Aber das konnten sie sich nun wirklich nicht leisten, der Cup wäre ein totaler Flopp geworden. Nein, hier wird die Seglergemeinde an der Nase herum geführt.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
25
19
nicht schon wieder eine Verschwörungstheorie. Bis die beidem im ersten Rennen gegeneinander angetreten sind, wusste niemand wo er steht. Ähnlich dem Saisonbegin in der Formel1. Klar hat man Daten der Konkurenz, diese genau beobachtet, aber wer nun schneller ist, sieht man erst wenn man gegeneinander fährt/segelt.
Und ORUSA hat nun mal den Geldvorteil. Die können halt wie die großen F1 Teams ein Heer an Ingenieuren und Technikern drauf los lassen. Und irgendwie findet man immer noch eine Schraube an der man drehen kann. Traurig ist eher, das ETNZ eben keine Weiterentwicklung im Boatspeed hat. Von daher wenn ORUSA heute gewinnt, dann auch verdient.
Dazu muss niemand bestochen werden, extra langsam fahren oder sonst etwas.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
7
…ist doch in der F1 genauso, da sind Traditionsunternehmen mit viel Geld (Ferrari) und Weltkonzerne (Mercedes) am Start. Und wer fährt seit Jahren vorne weg? Ein Brausehersteller! 😀
…und irgendwann wird auch mal wieder Ferrari oder Mercedes den Laden dominieren. Das steht und fällt alles mit dem Team und dabei auch im Besonderen mit den Ingenieuren.
…udn auch in der F1 ist es normal, das zu beginn der Saison auch kleine finanzschwache Teams mit vorn fahren und das die Grossen so sie im Hintertreffen sind von Monat zu Monat aufholen, weil sie genügend Power haben um Details zu optimieren.
…TNZ hatte sicherlich zu beginn des AC das bessere package. Das haben sie auch sehr deutlich im LVC gezeigt. Aber gerade diese ist ihnen auch zum Verhängnis geworden, denn wer gut ist und wer immer vorn ist, der ist nicht gezwungen aus seinen Fehlern zu lernen (und Fehler hat auch TNZ in jedem Rennen gemacht). Nachdem sich OR gesammelt und neugruppiert hatte, hat TNZ nach und nach gemerkt, das sie Fehler machen die ihnen zum Problem werden. Leider ist es derzeit mit 1-2 Rennen pro Tag zeitlich so dicht, das sie nicht die Ruhe gefunden haben bei ihnen die nötigen Prozesse zu starten.
Like or Dislike:
1
3
arghh, schon wieder ein Verschwörungstheoretiker. Leute, es ist extrem unsportlich und verleumderisch, ohne jeglichen Beleg Weltklassesportlern wie Ainslie oder Slingsby irgendeinen Schmuh zu unterstellen. Das fällt auf die Urheber solch übler Nachrede zurück.
VPPs sind noch nie 100% zutreffend gewesen, sondern nur eine meist ziemlich gute Annäherung, die empirisch überprüft werden muss, woraufhin erst ein Design optimiert werden kann. Nichts anderes ist hier geschehen, und das Oracle-Team hat eine erstaunliche Lernkurve gezeigt. Klar spielen Ressourcen hierbei eine Rolle, deswegen ist der America’s Cup auch nicht mit Olympiasegeln vergleichbar (wo Ressourcen eine deutlich geringere Rolle spielen).
Bei den AC 72 als extremen und hochsensiblen High Performance-Katamaranen haben schon kleine Änderungen der technischen Konfiguration eine ziemlich deutliche Auswirkung. Die Foils minimal zu optimieren, kann über Foilen oder Nichtfoilen entscheiden – hat man im letzten Rennen deutlich gesehen, dass es bis zu 6 Knoten Speedifferenz sein können.
Aber gegen Verschwörungstheoretiker hilft alle Vernunft nicht, weshalb dieser Kommentar nicht an Thomas gerichtet ist, sondern an all die neugierigen Nichtsegler, die hier mal reinschauen. Welcome!
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
7
…hier lese ich Zeilen von Menschen, die anscheinend noch nie an einer erstklassigen Regatta teilgenommen haben. Es ist doch vollkommen normal, das auch wenn man auf weltklasseniveau segelt, auf einer Regatta von seinen Gegner (gegen die man in dem Jahr noch nicht gesegelt ist) kalt erwischt werden kann. Jeder kocht daheim sein eigenes Süppchen und ist auf dem Papier und in den regionalen Ergebnissen schnell. Doch dann trifft man auf einen Gegner, der ist halt schneller. Nicht viel, aber so deutlich, das man erkenn nen muss das es nicht reicht.
Wer sich dann hinsetzt, seine Schwächen analysiert und Lösungen findet, ist ein Großer. Nichts anderes hat OR in der letzten Woche gemacht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
5
Oracle nach dem dritten Tag: “Oops, wir könnten ja noch die Holepunkte mal richtg einstellen” 🙂
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
5
..tja, für Menschen die nur Holepunkte zu kennen scheinen: ja, Holepunkte sollte man einstellen können 😀
Like or Dislike:
2
2
Das halte ich für zu weit hergeholt. Das Rennen, welches später wegen des Zeitlimits abgebrochen wurde, hätte durch auffrischenden Wind ohne weitere Optionen für ORUSA verloren gehen können. Schon das Risiko wäre viel zu hoch, die Kanne dann so zu verlieren. So übermäßig würde auch ein ansonsten möglicherweise manipulatives Team nicht zocken.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
3
glaubt wenigstens Thomas was Thomas schreibt?
Like or Dislike:
0
0
Vielleicht hätte Barker nachdem er die Hälfte der Matchpoints verballert hatte, mal G. Ashby das Ruder überlassen sollen?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Vielleicht hätte Barker nachdem er die Hälfte der Matchpoints verballert hatte, mal Ashby das Ruder überlassen sollen?
Like or Dislike:
2
3
Und wer hätte dann den Wing getrimmt?
Like or Dislike:
0
0
Hm.
Like or Dislike:
0
0
Man könnte rotieren. Ashby Ruder, Davies Trimm und Barker Taktik. Ashby ist ein genialer Kat-Segler der m.E. als Trimmer etwas unter Wert eingesetzt wurde. Barker war halt gesetzt, aber nachdem klar wurde, daß er mit dem erstarktem Spithill vor allem beim Start nicht klarkommt, hätte man ja schon früher mal einen Versuch mit Ashby starten können. Zurücktauschen wäre dann auch noch locker gegangen.
Like or Dislike:
0
2
Ich kann mich dem nur anschließen…. Die Amis waren nur überrascht wie schnell die Kiwis waren. Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Es sollte ein bisschen spannend werden und das wäre fast in die Hose gegangen. Trotzdem ein unglaubliches Spektakel. In Erinnerung wird ein aggressiv segelndes Team USA bleiben, das keine Gelegenheit ausließ den Penaltyknopf zu drücken. Okay so ist Matchrace, aber es wird dadurch nicht sympatischer. Das ist das Los, wenn man sich auf die Seite der vermeintlichen Underdogs schlägt. Es verzerrt ein wenig den Blick für die Realität, aber trotzdem waren es schöne Momente, wenn man die ratlosen Gesichter der “Amis” nach den Niederlagen gesehen hat. Vielleicht passiert heute noch das Unglaubliche, aber egal wie es ausgeht, haben alle Segler meinen größten Respekt. Die Fehler die gemacht wurden, waren von der Couch aus gesehen nicht zu verstehen, aber wer von ins behält bei 6 Bft. noch den Überblick?
Die Frage die sich mir stellt ist nur: Was mache ich morgen um 22:15?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
18
0
Ich weiß was ich morgen um 22:15 mache. Schlafen und meine Füße nach dem Besuch der Interboot in Friedrichdhafen hochlegen :-))))
Like or Dislike:
1
2
Jetzt bin ich gefühlte 20 Nächte zu spät ins Bett gegangen, meine Frau hält mich für verrückt, und ich hatte letztens immer schlechte Laune, da ich dem vermeintlichen Verlierer die Daumen gedrückt hatte. Zuletzt auch noch mit 200 Puls vor Aufregung, konnte die halbe Nacht nicht schlafen. Heute Abend hat das Leiden hoffentlich endlich ein Ende. Es fällt mir sehr schwer noch an einen Sieg von ETNZ zu glauben, es fühlt sich an wie Deutschland – Spanien beim Fußball. Was gehen mich die Kiwis an? Ist doch wurscht, wer gewinnt, oder? Das bessere Team soll gewinnen!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
26
0
puhh ja die zwei Rennen gestern waren super spannend! Und ja es sind alles enge Ergebnisse geworden. Ich wünsche dem TNZL für heute positive Gelassenheit, Glück, gute Nerven und den besten Wind!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
0
Heute zählt es! Auch wenn die Aussichten eher düster sind. Ich drück den Kiwis weiterhin die Daumen!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
0
Hoffentlich klappt das heute mit dem Wetter. Es sind bis zu 25 Knoten vorhergesagt.
Like or Dislike:
0
0
Verschwörungstheoretiker: “Das kann doch nur eins bedeuten – wenn die Kiwis vorne liegen, wird das Windlimit überschritten!” Oder Larry Ellison hat Ebbe und Flut gekauft.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
1
Logo, er hat schon mal ein paar Inseln aufwerfen lassen, damit Ebbe und Flut einen anderen Weg nehmen:
Siehe hier:
http://www.welt.de/vermischtes/article120370771/Die-neue-Insel-vor-Pakistan.html
Like or Dislike:
2
0
Nee, OTUSA braucht einen weiteren Tag um den Kat wieder auf legales Niveau down zu graden damit ETNZ gewinnen kann – sonst hilft dem Larry auch sein cooles neues Cup Format nicht mehr. Ausser er segelt in Zukunft allein.
Aber wer weiss, “von den Flintstones in die Facebook Generation” heisst es doch habe er den Cup gehieft mit Russell. Vielleicht wird ab 2016 eh nur noch mit iPads und ner App virtuell gesegelt. In dem Fall mach ich dann auch mit 🙂
Like or Dislike:
1
3
GO TNZ!
Like or Dislike:
3
1
tja,schadeschade, mir wäre es sehr recht gewesen, wen ETNZL heute die Kanne holt, aber es wird wohl nicht sollen sein! Schade, ich bin ja nur Surfer, aber wen man mal erlebt hat, wie Freitagsdie Straßen in Neuseeland voll sind mit Autos, an denen ein Anhänger mit einem Segelbötchen angehangen ist, der weiss was für einen Stellenwert das Segeln in NZL hat. Dazu die sehr netten und hilfsbereiten Kiwis! Diesem Land hätte ich es so gegönnt….heute ist das Ding durch, so oder so, und trotzdem: GO FOR IT ETNZL!!!!!!!!!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Ich hoff’ mal nicht, dass der Barker danach suizidal wird….
Like or Dislike:
0
1
…oh, der kennt das! Der hat 2003 schon die Megaschmach ertragen als er in einer sehr peinlichen Vorstellung den Cup verloren hat.
Like or Dislike:
1
2
Ich bin sicher kein verschwörungstheoretiker aber: irgendwie ist das Ganze komisch. Zuerst kommt das Oracle Boot nicht in schwung und dann topen sie alles. Man könnte fast meinen die segeln inzwischen mit dem modifizierten 2. Boot (unsere Techniker haben Nächtelang durchgearbeitet…) Ein Schelm wer Böses dabei denkt…..
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
5
…vielleicht lässt du dir das mal von jemand sachkundigen auf der Interboot erklären. 😉
Like or Dislike:
1
3
Nach dem Desaster gestern wollte ich eigentlich heute früh in’s Bett.
Das war einfach Sch…e. Mann, wieviel Mist wollt ihr noch machen? Was ist los, Ray, Dean?!! Habe mich gefühlt wie ein HSV-Fan!
Aber ich tu’s mir nochmal an, was soll’s, rein rechnerisch 50:50, noch Hoffnung. Und wie war das noch – der Segelgott ist doch Kiwi, oder!?
Vielleicht schmeissen sie ja auch die Pausenkarte in den Ring. Wäre vielleicht gar nicht so dumm, den Lauf von OR zumindest zeitlich zu unterbrechen. So im letzten Moment, wenn Spithill schon im Adrenalinrausch ist. Kann ich gemein sein…….
Go Kiwis, versenkt sie!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
2
Ich glaube, dass hier in beide Richtungen übertrieben wurde bzw. wird OR war nie so schlecht wie es die ersten Wettfahrten vermuten ließen und nun anders herum.
Es ist halt einfach verdammt schwierig den AC aus Amerika heraus zu bekommen… Das hat Ernesto B. schon einmal so treffend formuliert.
Like or Dislike:
1
0
…wieso denn das? E.B. hat das in den USA doch nie versucht. In NZL war das einfach. Da kauft man einfach die wichtigsten Leute des Cupverteidigers ein und hat danach leichtes Spiel gegen den fragmentierten Rest.
Like or Dislike:
1
4
Warum zieht das TNZL eigentlich nicht mal den Pausenjoker wie TOUSA? Ein Tag Pause ? … hmmm
Like or Dislike:
1
0
Haben Sie verpennt, das hätten sie gestern machen sollen, das geht nämlich nur nach dem ersten Rennen eines Tages.
Like or Dislike:
1
1
Wollten sie nicht und das wäre nicht ihr Stil.
Like or Dislike:
2
0
…genau! Augen zu und durch, ist ja auch viel sinnvoller. Hätte man Zeit könnte man ja wohlmöglich noch anfangen über die eigenen Fehler nachzudenken 😉
Like or Dislike:
0
4
Heute werden mit den alten roten TNZ Socken die Daumen gedrückt.
Nein, nein Segler sind nich abergläubisch…
Aber schon irre, wie aller Segler Erwartungshaltung an dieses Finale ao sehr übertroffen wurde.
Dank auch noch an Karsten
Like or Dislike:
1
0
Wird eng mit dem Windlimit, vielleicht tut ein Tag Pause den Kiwis mal gut.
Like or Dislike:
0
0
ETNZ wird gewinnen
Like or Dislike:
3
0
OR USA wird gewinnen
Like or Dislike:
3
1
Die Chancen von TNZ sind immer noch intakt, ich bleibe Optimist!
Like or Dislike:
2
0
Es gibt eine Win-Win Situation:
ETNZL gewinnt heute und LE ärgert sich über die zwei Strafpunkte und gewinnt die Chance an seinem Charakter zu arbeiten
Like or Dislike:
3
0
Dean Barker soll sich mit was auch immer für einer verbindung hilfe von Peter Blake holen denn wird das schon passen….
Like or Dislike:
0
0
So wird’s kommen. ETNZ liegt in Führung und das Rennen wird wegen Wind abgeschossen.
Like or Dislike:
0
0
Oracle USA …. is doch gar nicht USA! Und wurde auch erst erfolgreich als 50% alle Amis von Bord gingen! Und dann der super Aussie der jeden Tag von seiner shore crew erzählt, die die ganze Nacht durchgeschraubt hat… wie in jeden zweiten Hollywood Movie… ist das dämlich!
keep my fingers cross for the Kiwis!
Like or Dislike:
3
3
… one more night …. one more night… Go Kiwis, go!
Like or Dislike:
0
0
Spithill versenkt sich fast und trotzdem an den Kiwis dran
Like or Dislike:
0
0
wie gestern, Oracle übernimmt die Führung auf der Kreuz
Like or Dislike:
0
0
Game over for ETNZ.
Like or Dislike:
0
0
DB kreuzt sich wund, die Manöver sind schlechter (Speed)…
Like or Dislike:
0
1
game over für ETNZL
Like or Dislike:
1
0
… uns wie sie sich quälen, beide Teams…
Like or Dislike:
0
0
Tragische Figur… Einen schlimmeren Titel kann man niht bekommen…
Like or Dislike:
0
0
Was willst Du machen wenn Dein Gegner an der Kreuz einfach hoeher und schneller faehrt ……….
Like or Dislike:
2
0
5 min matchrace – der rest dragrace. seen that before
Like or Dislike:
3
4
Die Kiwis sind kaputt, schaffen keine durchgefoilten Halsen mehr.
Like or Dislike:
0
0
… nun denn: Glückwunsch den Amerikanern, wenn man das denn so sagen kann, und Chapeau den Kiwis für sportliche Fairness und nie nachlassenden Kampfgeist.
Danke dem SR-Team für diese vielen Stunden!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
0
nun, vielleicht reicht der Druck im wing einfach nicht zum foilhalsen
Like or Dislike:
0
2
Das OTUSA Boot ist schneller, da ist kein Kraut gewachsen. DB hat heute gut gesegelt, ich habe keinen Fehler gesehen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
1
Sehe ich genauso, mit der Ausnahme, das wie schon gestern die Manöver bei ETNZ bei weitem nicht so gut waren wie bei Oracle. Vielleicht waren die ja wirklich zu fertig nach den drei Wochen Vollgas (inkl. LVC).
Aber trotzdem, wie frustrierend muss das sein, wenn Du den Start gewinnst, den Gegner fast aus der Kurve schießt, taktisch eigentlich alles richtig machst und dann brät der Kollege Dir einfach davon und Du hast keine Chance mehr.
Like or Dislike:
2
0
Glückwunsch an OTUSA
was für ein Drama für die Kiwis
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
2
F….
Sorry 🙂
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
1
So, vorhin noch mal richtig schön viel gegessen. Dann kann ichjetzt länger k**zen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
5
Ok, hat Spass gemacht auch wenn die letzten 8 Rennen anstrengend waren. Nun dürfen wir gespannt sein darauf, wie es mit dem Cup an sich weiter geht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
9
0
Ich hab den Kiwis die Daumen gedrückt, aber muss neidlos anerkennen, daß OTUSA am Ende einfach schneller war.
Auf ein neues in 3-4 Jahren!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
0
Mist, hab grad gemerkt dass ich OTUSA den Sieg irgendwie doch nicht gönne!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
3
Ab jetzt wird der neuer Herausforderer gesucht.
Wer soll sich das antun?
Like or Dislike:
1
0
SAPTG
Like or Dislike:
2
0
Glückwunsch. Schade. Nun bin ich gespannt wie es weitergeht mit dem Cup.
Wird es überhaupt Herausforderer geben.
Die Kiwis hätten den Pokal wohl eher normailisert, das steht nun nicht zu erwarten.
Eine Deutsche Bewerbung wird es unter diesen Vorraussetzungen wohl nicht geben.
Auf Wiedersehen AC. Vielleicht wird es ja endlich mal wieder was mit dem Admirals Cup.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
3
…natürlich wird es keine Bewerbung aus Deutschland geben. Ist ja alles viel zu gefährlich!
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
5
Tut mir echt leid für die Kiwi’s. Für mich sind sie die moralischen Sieger nach all den Rennabbrüchen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
2
Ein Kiwi Fan sagt:
Herzlichen Glückwunsch – das BESSERE Team hat heute VERDIENT gewonnen!!!
Heisse Debatte. Was meinst du?
6
5
JA heute aber nicht die ganze serie.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
…nö, nur die letzten 8 Rennen (in Folge, mit dem Rücken an der Wand)
Like or Dislike:
1
4
Meinetwegen ist LE ein AL ….. aber man muss zugeben das er gut organisiert ist!
Like or Dislike:
3
1
Whatever, es geht weiter mit den geilen Booten!
Heisse Debatte. Was meinst du?
6
3
Boah, ich kann die Fresse von dem SHITHILL echt nicht mehr sehen!!! Glückwunsch an Barker für die tolle Leistung!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
8
ja warte nur bis Ellison redet
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
1
So der Drops ist gelutscht wie ich es schon vermutet hatte Oracle macht den Sack heute zu!!! GLÜCKWUNSCH an Team Oracle USA super wie ihr das Ding wirklich noch gedreht habt!!! und an das Team NZL einen guten Tipp!…überlegt euch wo auf der Welt ihr Asyl beantragt denn nachhause könnt ihr nach diesem CUP nicht denn so eine fanatische Segelnation wie Neuseeland wird euch mit Sicherheit den Kopf abreißen wenn ihr nachhause kommt!
Heisse Debatte. Was meinst du?
1
33
Die Neuseeländer werden einfach nur unendlich stolz auf ihr Team sein!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
21
0
Hier sprach der echt faire Sportsmann ;-(
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
1
Matthias, du hast doch nicht den Spur einer Ahnung. Geh lieber selber raus und wage was!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
1
Dean Barker hat in einer sehr viel peinlicheren Vorstellung den Cup 2003 verloren.
…und, wo haben wir Barker in den letzten 2 Jahren gesehen? Am Steuer des aktuellen AC Teams.
…aus dieser Tatsache kann man selber seine Schlüsse ziehen.
Heisse Debatte. Was meinst du?
1
8
Zwei Sekunden Rückstand peinlich?
Ernsthaft?
Like or Dislike:
4
1
Du redest von 2007? Ich meinte 2003!
2003 gab es kein delta mit 2 sek.
Date Winner Yacht Loser Yacht Score Delta
15 February 2003 Alinghi SUI 64 Team New Zealand NZL 82 1–0 Retired
16 February 2003 Alinghi SUI 64 Team New Zealand NZL 82 2–0 0:07
18 February 2003 Alinghi SUI 64 Team New Zealand NZL 82 3–0 0:23
28 February 2003 Alinghi SUI 64 Team New Zealand NZL 82 4–0 Retired
2 March 2003 Alinghi SUI 64 Team New Zealand NZL 82 5–0 0:44
…dafür zwei renne in denen TNZ aufgeben musste. Einmal weil ihr Boot zuviel Wasser an der Kreuz nahm und das zweite mal weil ihnen der Mast brach.
Like or Dislike:
0
1
Oh wunder, das amerikanische Drehbuch hat ein Happy-End vorgegeben!
Heisse Debatte. Was meinst du?
6
6
Traurig. Kohle gewinnt gegen Herz.
Bißchen wie Bundesliga.
Heisse Debatte. Was meinst du?
9
6
traurig!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
0
So was nennt man wohl einen Pyrrhus-Sieg.
Danke an das Team hier für die ausgezeichneten Berichte, Kommentare und Streams.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
2
Als Deano geweint hat, hats mir das Herz zerrissen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
20
0
Traurig. Aber gut das es vorbei ist, hatte echt keine Lust mehr, mir jeden Abend die Laune vermiesen zu lassen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
2
Wirklich traurig und entäuschend. Auch hier. Wir haben mit sportsfreunden im Verein geschaut und es flossen doch reichlich tränen.
Mal sehen, was LE beim nächsten cup veranstaltet.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Glückwunsch an OTUSA! Ein unglaubliches comeback, dass aus sportlicher Sicht, den Sieg verdient hat. Schade für die Kiwis. Auch sie hätten ein Wunder verdient gehabt. Leider konnten sie die rasante Entwicklungsgeschwindigkeit der Gegner zum Schluss nicht mehr mitgehen. Insgesamt gesehen hat mir das Zuschauen viel Spass gemacht. Es war eindeutig mehr Spannung in den Rennen als ich vorher erwartet hatte. Jetzt bin ich gespannt wie es weitergehen wird. Die sportlich schönste Szene für mich dann zum Ende: Als OTUSA an den Kiwis vorbeisegelt und die gesamte Crew den unterlegenen Gegner sportlich fair beklatscht.
Heisse Debatte. Was meinst du?
7
4
Das wirklich Positive aus diesem Event bleibt erstmal festzuhalten:
Der Beweis ist final erbracht: Es gibt keinen Gott. (auch keinen Segelgott)
Ansonsten:
Gute Regie, phantastische Dramaturgie, besser hätte es für Larry Ellision & Coutts nicht laufen können. Selbst die härtesten Skeptiker des Formats waren nach den ersten zehn Rennen hellauf begeistert …. Und knapper hätte es ja auch nicht ausgehen könnnen. Halt “Spannung” bis zum Ende.
Wer jetzt noch der Story “des wildestens turnarounds in sports” glauben schenken will, selber schuld.
Ohne Frage – auch gravierende Fehler der Kiwis in den letzten Rennen – aber für mich war das “fake in perfection”.
und jetzt ignorieren wir am Besten den Schrott einfach wieder… und lassen Larry mit seinem Cup ganz alleine.
aloha,
seabonk.
Heisse Debatte. Was meinst du?
7
17
Aha. Ein Seher klärt uns endlich auf!
Wie gemunkelt wird, war’s das dann jetzt mit ETNZ.
Ist sicher auch Teil des großen, geheimen, gemeinen Plans.
Bißchen viel seabonk gehabt, was?
Like or Dislike:
2
5
So – aus und vorbei!! Die Skisaison kann kommen… (Das Ergebnis kotzt mich trotzdem an)
Und nun: OK guys 3 -2 – 1 – SLEEPING
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
0
leider siegt nicht immer der gesunde sportsgeist …
gezwungermassen glückwunsch an otusa und danke an db und seinem team für die spannenden segelmatches ..
see you in auckland …
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
1
…und jetzt? Ich wache bestimmt gleich auf und alles war nur ein schlechter Traum. In Wirklichkeit wird der AC zwischen mindestens 10 Segelnationen auf baugleichen 45 ft Katamaranen in SF ausgetragen, wo alle nach den Rennen zusammen ein paar Bier trinken und über misslungene Manöver lachen.
Like or Dislike:
2
1
So. Es war spannend. Genau das, was man von einem Segelrennen erwartet. Gewonnen haben die Orakels, denen es viele nicht gönnen. Sportlich waren sie großartig. Im Ziel halt besser, auch wenn es ihnen viele nicht gönnen. Aber danach geht es im Sport ja nicht immer.
Zuerst mal soll man die schöne Geste kurz nach dem Ziel sehen: Dass die ORACLEs den Kiwis ihren Respekt bezeugen – das wirkte ehrlich. (ist natürlich einfach, großzügig zu sein, wenn man gewonnen hat).
Alles Bedauern gilt den Kiwis: Die hätten es sicher genauso verdient gehabt. Aber gewonnen haben in diesem Moment anscheinend tatsächlich die besseren. Der Himmel behüte! Die nehmen Geld vom Ellison – statt vom Emir von Dubai!
Die Sache hat mehrere Vorzüge:
1. Es bleibt bei dem fantastischen Segelrevier – zuverlässiger Wind, zuverlässige Zeiten, nahezu fest liegender Kurs und phänomenales Panorama. Live-Übertragungen in Deutschland abends um elf und nicht nachts um drei.
2. es wird doch wohl bei den schnellen Booten bleiben: Nie! Wieder! Behäbige! Bleitransporter! Mit 90% Ballastanteil! 9 von 12 Crewmitgliedern die meiste Zeit untätig! Nie! Wieder!
3. mit dem Revier bleibt der beeindruckende Event: Kameras überall, Interviews überall. Toll!
und
4. es wird doch wohl hoffentlich wieder eine AC45-World-Series geben: Grooooßartige Regattasegelei auf ordentlichem Material vor umwerfender Kulisse. Wir erinnern uns: Plymouth – Neapel – Newport – Venedig – San Diego.
Also: Mein Mitgefühl gilt den Kiwis! Aber so wie es jetzt aussieht, wird es demnächst auch nicht übel.
Weiß schon jemand den neuen Challenger of Record?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
12
4
…außer Artemis wüsste ich kein Team mit einem aktiven Programm, das zur Verfügung stehen würde.
…außer Grant Halbinsel dem letzen Tagen, in denen er nicht an Bord war, was auf die Beine gestellt.
Like or Dislike:
1
5
Ich hab nie verstanden was die AC45 Serie mit dem AC zu tun haben sollte und warum Ben Ainslie plötzlich bei OTUSA war obwohl er ja kurz vorher noch unter eigener Flagge unterwegs war.
Das waren nette Bilder aber sonst war das (bis auf den Betrugspenalty für Oracle) doch völlig irrelevant für den AC.
Das wäre wie wenn die Formel 1 Saison in Serien-Porsches gefahren würde und für das Abschlussrennen in Sao Paulo werden dann die F1 Boliden ausgepackt und wer da gewinnt wird Weltmeister ohne dass die Porsche Punkte zum Ergebnis zählen…
Dann der ganze Hickhack mit den Terminen und Absagen. Das war doch ein hundsmiserables, völlig undurchdachtes Konzept.
Dann lieber Extreme 40.
Like or Dislike:
2
1
Ken Read hat da einen echt guten Job gemacht, Aber die beisitzenden Moderatoren für die Dramatik haben doch genervt. Nun bin ich froh, die nächsten drei Jahre nicht immer wieder hören zu müssen: “…AND TEAM ORACLE USA IS LEADING ON LEG FOUR OF FIVE AND THE DELTA IS…”
Und jetzt wollte ich eigentlich Luift holen für ein paar Sätze zu diesem Einwanderungsland mit Plastikkultur, in dem böse Dinge mit den Ureinwohnern gemacht wurden… aber das macht bei den beiden Teams jetzt nicht wirklich Sinn.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
0
weinen ….. hat doch so gut angefangen! ETNZ ist glaube ich der Sieger der Herzen . Am besten die lassen de. “Americas Cup sterbe n” und machen ein ” World overall championscup ” daraus .Mit regeln die allen Nationen eine Chance geben. Vor allem finanziell ! und mit min.50 % landsleute. da nn hätte LE gar nicht antreten dürfen……
Like or Dislike:
4
1
Leider Glückwunsch!
Die Kiwis hätten heute auch ihre Karte ziehen können, aber endlich muss ich nicht mehr Abends sooo lange aufbleiben! Schade!
Das einzige, was drüber hinaus noch freut, ist, dass ich nicht mehr diesen weinerlichen Grinder anhören muss!!! Der ist mir vielleicht auf den … gegangen!!! Das geht doch gar nicht!
Like or Dislike:
1
6
…hätten sie nicht, denn die Karte gilt immer nur für ein zweites Rennen am jeweiligen Tag.
…schon echt anstrengend, was man hier in den letzten Tagen für einen Unsinn lesen muss.
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
7
Du hast wohl selber noch nie ernsthaft gegrindet…
Like or Dislike:
0
0
Wenn das mit der Karte stimmt, Entschuldigung!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
4
0
Finale Pressekonferenz:
Like or Dislike:
0
0
Siegererung:
zuerst die Zweiten: Dean Barker , ohne Cappi, zieht die Sonnenbrille weg und spricht ohne Visier frei in die Camera. Seine Crew zeigt angemessenen Respekt. Sportsmens.
dann die Ersten: James Spitthill, Cappi drauf, Sonnenbrille, spricht wie mit Kaugummi im Mund, nimmt den Cup – die Kanne – lässig quer und gibt sie sofort dem Sponsor. Larry Ellison fühlt sich als Sieger und jubelt. Die Crew – auch Söldner genannt – unterhält sich derweil gegenseitig.
Für alle sichtbar wird der Cup mit Champagner gefüllt und als Trinkkanne durchgereicht.
Igitt!
Like or Dislike:
3
0
Es ist, glaube ich, nicht ganz fair gegenüber der OR-Crew. Die waren doch alle auf 180. Söldner sind das auch nicht sondern Berufssegler – die leben davon.
Aber die Kiwis sind wirklich feine Jungs!!
Like or Dislike:
2
0