Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Wirklich, ich liebe Segelreporter, bin jeden Tag mehrmals hier und auch des Englischen soweit mächtig, dass ich Day mit Tag übersetzen kann.
Aber unsere schöne Sprache wird im Alltag mit sooooo vielen Anglizismen durchsetzt, die problemlos durcht ganz normale deutsche Wörter ersetzt werden könnten, dass ich das hier jetzt einfach mal schreiben muss.
Und wenn schon Englisch, dann die ganze Überschrift.
Segelreporter ist auch nicht great, sondern toll 🙂
Ahoi
Also ich bin mit dem Schreibstil von SR absolut d’accord. Die Jungs sind eben à jour, immer à la mode, sozusagen.
Adieu einstweilen und bonne chance für die Kiwis!
Tag 1 der Tasse Amerikas? 🙂
“Amerika’s Tasse lebendig” – und wie! Die Kiwis sind einfach besser, da nützen auch die linken Tricks nichts. Deutliche Foiling-Ansätze an der Kreuz bei ETNZ, windward hull in water bei ORUSA. So wird das nix – du musst mehr grindern, Kotztecki!
Meine Prognose:
ETNZ gewinnt auch Race 3 u. 4.
…dumm gelaufen, Uwe. Hätte aber Gleiches gewünscht.
Das Logo am Heck von ETNZ erinnert mich immer ein wenig an Alinghi. Steckt da doch noch Bertarelli dahinter….
Was für g…. Siege!
Drück’ die Daumen für mehr!!
wieder sehr geil und spannend, weiter so ETNZ!!!
Mit fällt immer auf wie breitbeinig Barker steht. Sieht aus wie X Beine 😉 Aber egal wie es aussieht, hauptsache er fällt nicht um und macht nen super Job!
Wenn der AC vorbei ist wird mir Dean Barkers “3…2…1… Gybing…” fehlen 🙂
Wenn Du sie noch nicht gesehen hast, empfehle ich die Replays der ACWS.
Da gibt es jede Menge davon!
Dies ist definitiv der erste Cup bei dem man mit dem Rad bequem zu einem guten Aussichtspunkt in der Mitte des Kurses fahren kann, und dann Wendeduelle direkt aus der Nähe sehen kann. Mir gefällts.