Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Photoshop lässt grüßen
…”die Rümpfe weißen keine sichtbaren Besonderheiten auf” ?
…nun, ich finde den sehr massiven Heckspoiler am hinteren beam bei Oracle schon etwas absonderlich.
Batmobile?
http://www.sailinganarchy.com/fringe/2012/image%20(36).png
Mit 40 Knoten durchs Hafenbecken von San Francisco brettern?
Oder gleich auf Foils, dann eben mit 50 Knoten?
Wird der AC jetzt mit lauter “Hydroptère”s ausgetragen?
Bescheuert. 🙁
Stimmt, das Ganze bekommt mehr und mehr den Charakter einer Flugbootshow statt einem Matchrace-Segelevent.
Von wegen “Auf dem Oracle Racing Kat ist davon noch nichts zu sehen.”
Die Ruder haben auf jeden fall Winglets….
…auch die Schwerter haben große winglets, ob die als foils fungieren wird sich zeigen.
Bei 1:00 und 2:40 kann man auch die Flügel unter den Schwertern ähnlich wie bei den Kiwis erkennen