Class40 durch Flugzeug beschädigt: Belgisches Ehepaar bei der Transat Café L’Or in Tränen

„Es ist eine Katastrophe“

Die Belgier Jérôme Delire und Caroline Dieu, Teilnehmer der Transat Café L’Or, sind bei der Anfahrt zum unplanmäßigen Etappenstopp in La Coruña von einem Flugzeug umgeworfen worden. Sie berichten wütend und emotional über den unglaublichen Vorfall.

„Es geschah gegen Mittag in der Biskaya, auf hoher See. Die Bedingungen waren gut. Unter Spinnaker segelte das Boot schnell, es lag stabil im Wasser, und wir konnten uns ein wenig erholen“, sagt Jérôme Delire gegenüber AFP. „Das Flugzeug flog dreimal ganz nah an uns vorbei. Schon beim ersten Mal hat es uns umgeworfen, der Pilot hat also sehr gut gesehen, dass das Segel im Wasser lag.“

Im geposteten Video führt Jérôme Delire weiter aus:

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

6 Antworten zu „Class40 durch Flugzeug beschädigt: Belgisches Ehepaar bei der Transat Café L’Or in Tränen“

  1. Mon General

    sagt:

    Das ist ein Märchen. Ob gewollt oder nicht, sei dahingestellt. Auf See und mit wenig Schlaf sieht man ja so manche Dinge…

    Sicher ist: Die SURMAR Falcon 50 der Marine Nationale haben überall Kameras, Infrarot, Sonar. Die würden mir aus 1000 Fuß wahrscheinlich noch ein MRT machen, wenn es ihnen was brächte.

    Aber eine gefährliche Wirbelschleppe produziert dieser Typ sicher nicht auf 200m Abstand, vor allem nicht, bei entsprechendem Wind, dann lösen sich die Wirbel doch recht schnell auf. Ich bin sicher, es gibt Aufnahmen von diesen Überflügen, die die Marine nur aus Pietäts- oder sogar aus Geheimhaltungsgründen zurück hält.

    9
    1
  2. RVK

    sagt:

    Stellt sich raus, dass der private Business Jet ein Beobachtungsflug der französischen Marine war und die sich gestern an die Presse gewandt haben. Überflug zwei Mal in 200m Höhe, zweiter Überflug weil Boot schon im Sonnenschuss war und es den Piloten unklar war, ob die Besatzung Hilfe braucht. Widerspricht ein bisschen den Darstellungen der Besatzung. Die Wahrheit kennt aber halt mal wieder nur die See…

    https://www.ouest-france.fr/sport/voile/transat-jacques-vabre/transat-cafe-lor-lavion-qui-aurait-casse-une-voile-dun-bateau-appartenait-a-la-marine-nationale-49b589ac-b668-11f0-9097-68e77b575996

  3. Fallenschlosser

    sagt:

    Schon mal etwas von gefährlichen Wirbelschleppen bei Flugzeugen gehört?
    Die Falcon 50 hat ca. 17t Abfluggewicht, bei 20m Spannweite und 3 Stk je 16,5 Kn Triebwerke, vmax 880 km/h.
    Bei ungünstigem nahen Überflug, um 50m, bei mind. 300 km/h, kann der Sogwirbel im Spinnaker sicher einen zu starken Druck bewirken. Das erscheint durchaus möglich.

    Nach 4 Tagen extrem Bedingungen und so einem Downer, kann man auch mal heulen, einfach menschlich.

    4
    8
  4. Voller

    sagt:

    jup, das sehe ich auch so, totaler Quatsch, selbst wenn es ein Kampfjet gewesen wäre müsste der ca 5m über der Meeesoberfläche geflogen sein, dicht vorbei und selbst dann würde es nur kurze Turbolenzen geben, die aber kein Kielschiff „umkippen“ lassen…nächstes Mal bitte bessere Geschichte…und die Heulerei…meine Güte!!

    19
    3
    1. Headcrash

      sagt:

      Turbulenzen. Alle immer so schlau hier, persönlich dabei gewesen?

      5
      9
  5. Carsten Ortlieb

    sagt:

    Ein Jet, der ein Boot umwirft, mitten auf dem Meer. Das fällt mir schwer zu glauben.

    15
    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert