Cruiser-Foiler mit 40 Knoten: Warum American Magic einen 72 Fuß Katamaran zum Fliegen bringen will

Beschäftigungstherapie

Das American Magic Team hat angekündigt, Geschwindigkeit in die Welt des Fahrtensegelns zu bringen. Die US-Cup-Spezialisten, die in Barcelona das Louis-Vuitton-Cup-Halbfinale gegen Luna Rossa 3:5 verloren, beschäftigen sich nun mit einem Luxus-Katamaran.

 

Persico Cat 72 Rendering mit Flügeln. © Persico

 

Das Projekt zum Bau des Persico 72 Katamarans wurde schon im Juni 2022 von der italienischen High-Tech-Werft Persico in La Spezia angekündigt, die etwa die Onedesign-Flügelarme für alle AC75 Cupper geliefert und den Luna-Rossa-Rumpf gebaut hat. Die Auslieferung war für den August 2024 angekündigt worden, aber die Entwicklung ist offenbar ins Stocken geraten.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

4 Antworten zu „Cruiser-Foiler mit 40 Knoten: Warum American Magic einen 72 Fuß Katamaran zum Fliegen bringen will“

  1. Fried Helm

    sagt:

    Oh wow …. einen E-Motor. Dann ist das natürlich was anderes. Das ist dann ja ein total umweltfreundliches neues Spielzeug ….

    Technisch:
    Das Problem wird sein, dass er mit den vielen Akkus dann leider nicht mehr so gut auf die Flügel kommt. Oder bekommt er noch diesen neuentwickelten E-Generator , der mit 75% erneuerbarer Energie bei totaler Dunkelheit und Windstille mit Faktor vier die Physik austrickst? Das wäre dann natürlich etwas anderes. Gekocht wird an Bord bestimmt mit diesen von Oxfam für Asien entwickelten kleinen Solarkochern.

    Naja – ich tippe eher darauf dass die Leute eh` Essen gehen ( – und damit die lokale Wirtschaft stärken.)

    Wie gesagt: So etwas brauchen wir unbedingt!

  2. Grüner Frieden

    sagt:

    Das ist genau das was wir jetzt brauchen!

    1. Genau – Segel statt Motor und dennoch schnell.

    2. C. Schramm

      sagt:

      Ganz nebenbei: Der geplante Katamaran wird keinen Verbrenner als Hilfsantrieb bekommen, sondern einen E-Motor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert