Frank Schönfeldt war gerade erst zu Gast im SR-Podcast, danach zelebrierte er gewohnt stilsicher seinen 70. Geburtstag. Eine Zahl, die seit heute Realität aber bedeutungslos ist. Er rockte mit seinen „Schwimmwesten“ den Segeberger See – und führte SR in das Congersegeln ein.
Schönfeldt präsentierte gleich einen neuen Song, mit dem er auch die Bemühungen des Segeberger Segel-Clubs würdigte:
Er machte dann auch klar, was er von diesem Alter hält. Es ist ihm „scheißegal“:
Aber auch die Klassiker kamen nicht zu kurz. Hier wird die Bahn-Delta-Queen besungen:
Hier haben die Piratensegler ihre musikalischen Highlights des Abends aufgenommen:
Die Stimmung war festlich.
Der Clown hängte sich voll rein.

Die Hymne der Entdecker und Seefahrer für ihr prominentestes Mitglied erreichte nicht ganz das Niveau der Schönfeldt-Schwimmwesten, aber der Wille war da…
…und dem Meister schien es zu gefallen.

Gesegelt wurde auch. Insgesamt 86 Boote gingen in acht verschiedenen Klassen an den Start. Das Segelreporter-Team durfte am Sonntag im Conger ran und hatte die Ehre, das Schönfeldt Meister-Schiff für zwei Rennen benutzen zu dürfen. Wenn sich der Skipper bei der technischen Einweisung besser konzentriert hätte, wäre wohl mehr drin gewesen. Aber auch so war erkennbar, dass es sich um ein vielfach unterschätztes Schiff handeln mag, gesegelt von netten, hilfsbereiten Menschen.


Alles Gute zum Geburtstag! Sicher ist: Der Clown hat längst noch nicht fertig – so frisch, wie er auf der Bühne rumhüpfte.
Schreibe einen Kommentar