Die Melges24-Klasse gilt als Mutter der modernen Sportboote. Seit sie 1993 den Markt revolutionierte, wurden mehr als 900 Boote gebaut. Die weltbesten Segler waren in der Klasse aktiv. Nun steht erstmals ein deutscher Skipper ganz oben: Peter Karrié vom Rhein.

Der 51-jährige Bauunternehmer Peter Karrié hat vor Triest den WM-Titel nach Deutschland geholt. Bei teilweise starkwindigen Bora-Bedingungen wurden vier spektakuläre Rennen absolviert. Bei insgesamt sieben Rennen musste das Siegerteam zudem seine Allroundfähigkeiten unter Beweis stellen.
Ein 37. Platz im dritten Rennen konnte als Streichresultat gewertet werden, sodass im Feld von 67 Booten am Ende drei Punkte Vorsprung ausreichten, um sich gegen das Team der Amerikanerin Laura Grondin durchzusetzen, die den Match-Race-Weltmeister und US SailGP-Skipper Taylor Canfield als Taktiker engagiert hatte.

…
Peter Karrié ist seit 2012 in der Melges24-Klasse aktiv. Er entschied sich 2019, eine Profi-Crew zu engagieren.
Schreibe einen Kommentar